Will ihr jemand an die Wäsche, geht der Alarm los

Aktualisiert

Safe ShortsWill ihr jemand an die Wäsche, geht der Alarm los

Die Safe Shorts zieht Ihnen niemand einfach so aus: Schloss und Sirene sollen sexuelle Übergriffe auf Frauen verhindern.

Salome Kern
von
Salome Kern
Sandra Seilz, Geschäftsfuehrerin der Firma Tecos, ist Marathonläuferin. Nach unliebsamen Erfahrungen während dem Training suchte sie eine Hose, die beim Sport vor sexuellen Übergriffen oder vor Vergewaltigung schützen kann. Doch Seilz wurde nicht fündig.
Also setzte sie sich mit einem Designer zusammen und entwickelte der Prototyp der Safe Shorts.
Mittlerweile ist auch eine knappere Slip-Variante erhältlich.
1 / 6

Sandra Seilz, Geschäftsfuehrerin der Firma Tecos, ist Marathonläuferin. Nach unliebsamen Erfahrungen während dem Training suchte sie eine Hose, die beim Sport vor sexuellen Übergriffen oder vor Vergewaltigung schützen kann. Doch Seilz wurde nicht fündig.

Thomas Goedde / FUNKE Foto Services

Im Dunkeln allein joggen, macht vielen Frauen Angst. Bei jedem Schritt läuft die Sorge mit, ob hinter dem nächsten Baum jemand lauern könnte. Doch nicht alle können tagsüber laufen, haben einen Trainingspartner oder benützen das Laufband im Gym.

Für dieses Problem gibt es nun eine Lösung. Die Safe Shorts sollen Frauen die Angst vor sexuellen Übergriffen nehmen. Die Hose ist eine Art moderner Keuschheitsgürtel – allerdings bequemer und weniger schwer.

Sirene heult mit 130 Dezibel

Unfreiwilliges Ausziehen ist dank reiss- und schneidfesten Schnüren, die mit einem Schloss verbunden sind, nicht möglich. Auch in den Schritt hineinfassen kann keiner, dafür sorgt ein weicher Protektor. Falls es doch jemand versucht, wird die Safe Shorts richtig laut: Eine Sirene schreckt Angreifer mit 130 Dezibel ab.

Trotz dieser Schutzmechanismen verspricht die deutsche Firma Tecos, dass die Hosen bequem und anschmiegsam seien. So sollen sie nicht nur beim Sport für Sicherheit sorgen, sondern auch im Alltag. Frauen können die Shorts unter der Jeans tragen – sei es beim Sport, im Ausgang und in allen Situationen, in denen sie sich unwohl fühlen.

Aus der Not eine Geschäftsidee entwickelt

Die Idee für die Safe Shorts hatte Sandra Seilz, Geschäftsführerin der Firma Tecos. Als Marathonläuferin musste sie während ihrem Training Unangenehmes erleben, also machte sie sich auf die Suche nach einer Lösung. Doch es gab kein passendes Angebot, so entwickelte Seilz einen Prototypen mit einem Designer. Seit September sind die Laufshorts nun im Online-Shop für knapp 150 Euro und der knappere Slip für 100 Euro erhältlich.

Deine Meinung zählt