Seltene Krankheiten, Teil 5«Oh, Sie haben aber einen witzigen Akzent»
Das Foreign Accent Syndrome gibt Ärzten Rätsel auf: Betroffene können ihre Muttersprache plötzlich nicht mehr akzentfrei sprechen.
«Oh, Sie haben aber einen witzigen Akzent.» Diesen Satz hört Cindy Lou Romberg oft. Doch bis vor zwei Jahren sprach die Amerikanerin perfekt Englisch. Eines Morgens aber sei sie mit einem bizarren Akzent aufgewacht – eine Mischung aus Französisch und Russisch.
Ihre Ärzte nennen ihre Krankheit das
Foreign Accent Syndrome – Fremdsprachen-Akzent-Syndrom. Weil dieses aber noch nicht erforscht ist, halten manche Romberg für eine Schwindlerin.
Die Krankheit kann nach Herzinfarkten oder Kopfverletzungen auftreten. Bei der 51-jährigen Romberg hängt die Krankheit mit einem Unfall im Jahr 1981 zusammen, bei dem sie eine schwere Verletzung am Gehirn erlitt. Bis vor zwei Jahren konnte sie noch normal sprechen. Doch dann begann sie eine Therapie bei einem Krankengymnastiker. Zwei Tage lang setzte ihre Stimme vollständig aus. Als sie am dritten Tag aufwachte, sprach sie mit neuem Akzent. Ihr Arzt vermutet, dass ihr Sprachzentrum in der linken Gehirnhälfte traumatisiert worden ist.
Sie spreche auch Sätze in Russisch, Französisch und Deutsch, obwohl sie diese Sprachen nie zuvor gelernt habe, erzählt Romberg. «Alle, die über mich lästern, wissen nicht, wie ich unter der Situation leide.»