Seltene Krankheiten, Teil 6Sexsomnia: Wenn er nicht weiss, was er da tut
Vorsicht, wenn der Partner mitten in der Nacht zum leidenschaftlichen Liebhaber wird: Es könnte sein, dass er sich am nächsten Morgen nicht mehr an den letzten Beischlaf erinnern kann.
Tyson Otts wacht morgens früh auf und wundert sich: Er fühlt sich unglaublich müde, abgespannt und sein Pyjama sitzt längst nicht mehr so, wie er sich ihn am Abend zuvor angezogen hatte. Was war geschehen?
Tyson Otts Frau Vanessa kennt den Grund für den Zustand ihres Mannes: Er lag mitten in der Nacht plötzlich auf ihr - mit eindeutigen Absichten. Bis sie begriffen hatte, was gerade geschieht, drehte er sich schon wieder kommentarlos auf die Seite und schlief den Schlaf der Gerechten.
Auf das, was sich in der vergangenen Nacht im ehelichen Schlafzimmer zugetragen hatte angesprochen, wundert sich Tyson Otts: «Aber ich würde mich doch daran erinnern, wenn wir beinahe Sex miteinander gehabt hätten ...»
Die beiden sind ratlos: Er denkt vermutlich, sie erzähle Unsinn und sie versteht nicht, warum er die nächtliche Annäherung vehement dementiert. Doch Tyson Otts kann sich tatsächlich nicht mehr an die vorangegangenen Geschehnisse erinnern. Er leidet unter Sexsomnia. Was für Aussenstehende belustigend klingt, ist für Betroffene äusserst belastend: Sie befinden sich in einer Art schlafwandlerischem, bewusst unkontrollierbarem Zustand. Ohne es selbst zu wissen, führen sie sexuelle Handlungen aus, belästigen auch Menschen, zu denen sie im «wahren Leben» keinerlei sexuelle Bindung haben - zum Beispiel in einem Spital-Zimmer.
Nancy Foldvary, Direktorin des Sleep Disorders Centers in Cleveland, USA, spricht gegenüber «ABCnews» von einem ernstzunehmenden Problem. Immer wieder hört sie von Männern, deren Partnerinnen oder Partner bei ihr vorstellig werden. Denn besonders häufig leiden Männer unter Sexsomnia: «Auf einmal wird er richtig aggressiv - auch körperlich. Er hält mich fest, reisst mir das Shirt vom Leib oder versucht, mich mit aller Gewalt zu küssen», klagen sie.
Das Seltsame: Der Betreffende kann sich nicht daran erinnern, Derartiges getan zu haben.
Für Betroffene gibt es Hoffnung: Werden die Ursachen für das abnorme Schlafverhalten gefunden, kann dieses Phänomen - oft erfolgreich - behandelt werden.
(rre)