Echo-OrtungSchnalzen statt sehen
Der siebenjährige Lucas ist seit seiner Geburt blind und spielt sehr gerne Basketball. Dass er den Korb tatsächlich trifft, verdankt er einer ganz speziellen Technik.
Lucas Murray ist sieben und seit seiner Geburt blind. Vor zwei Jahren erlernte der Knabe laut dem Daily Telegraph eine Technik, die es ihm nun erlaubt, sogar Basektball zu spielen.
Dazu schnalzt Lucas mit seiner Zunge. Die Zeit, die vergeht, bis er das Echo vernimmt, verrät ihm, wie weit entfernt ein Gegenstand ist. Ausserdem kann er dank der Intensität des Echos abschätzen, wie gross das Objekt ist und auch, ob es sich nähert oder entfernt.
Ähnlich wie die Fledermäuse
Eingeführt in die Technik er Echo-Ortung, wie sie ähnlich auch die Fledermäuse benutzen, wurde Lucas von Daniel Kish. Lucas Eltern sahen eine TV-Sendung über den blinden Kalifornier und baten ihn, ihrem Jungen die Technik beizubringen.
So erlernte Lucas die Echo-Ortung in drei intensiven Tagen. Nun sei er laut seiner Mutter so selbstständig wie jeder andere Siebenjährige.
Er könne sich auf dem Spielplatz frei bewegen und sei nun auch in der Lage, zu Klettern oder gar Basketball zu spielen.
Und was meint Lucas selber? «Ich mag das Klick-System, aber es war sehr schwierig, es zu erlernen.» Und weiter: «Ich liebe Basketball. Mit dem Schnalzen kann ich herausfinden, wo der Korb ist und den Ball darin versenken.»