Siemens-Handys mit kleinem Unterschied

Aktualisiert

Siemens-Handys mit kleinem Unterschied

Das Rätsel um die Werbeplakate mit dem einsamen Schriftzug «der kleine Unterschied» ist gelöst.

Seit Montag klärt Handyhersteller Siemens auf der gleichnamigen Webseite mit klischeehaften, aber lustigen Sprüchen über zwei neue Mobiltelefone auf.

In der Form einer aufklappbaren Muschel und mit einem Blumenmuster überzogen trifft das CL75 den weiblichen Zeitgeist. UMTS versteht es zwar noch nicht, es bietet aber einen doppelten LCD-Bildschirm, aktuelle Funktionen wie Push&Talk oder Instant Messaging und kann sogar als Taschenspiegel «missbraucht» werden.

Das M75 fühlt sich dank einem «Protection System» auch in rauen Umgebungen wohl. Das vielfältige Telefon erweist sich aber nicht nur für Schnappschüsse bei widrigem Wetter als gut, sondern bietet sich auch als digitalen MP3-Player an. Eine wechselbare MMC-Karte sorgt dabei für genügend Speicherplatz.

Wem dies nicht reicht, der besorgt sich das Mobile Music Set IMS-700 (128 Franken), welches das M75 in

eine handliche Stereoanlage verwandelt. Die beiden Tri-Band-Handys sind für 339 Franken (CL75) und 449 Franken (M75) erhältlich.

Michel Pescatore

Zum Wettbewerb!

Deine Meinung zählt