Deutsche Nazi-Mails überfluten die Schweiz

Aktualisiert

Deutsche Nazi-Mails überfluten die Schweiz

Eine neue Variante des E-Mail-Wurms Sober hat an Pfingsten eine Flut von politischen – meist rechtsextremistischen – Spam-Mails ausgelöst.

«Es handelt sich um mehrere Millionen Spams», schätzt Kaspar Fopp, Mediensprecher der Firma Apexis Cleanmail. «Das ist die grösste Anzahl

politisch motivierter Spams, die es je gab.» Sie beinhalten meist rechtsextremistische Statements wie «multi-kulturell = multi-kriminell» und verweisen auf deutsche Online-Artikel zu Themen, mit denen sich Stimmung gegen Ausländer machen lässt.

Diese neue Variante, genannt Sober.Q, geht auf Sober.P zurück, der Internetbenutzern vor zwei Wochen vorgegaukelt hatte, ein WM-Ticket gewonnen zu haben. Wer dies glaubte und das Attachment öffnete, habe den Wurm auf seinem Computer installiert, erklärt Fopp. In der Nacht auf Sonntag habe Sober.P, der auf den Computern schlummerte, dann Sober.Q heruntergeladen und damit angefangen, massenweise E-Mails zu versenden.

Der Wurm könne keine technischen Schäden anrichten, weiss Fopp. «Das Löschen dieser Mails ist aber mit grossem Zeitverlust verbunden und enorm lästig.» Und er befürchtet: «Der Arbeitsbeginn am Dienstagmorgen wird einen weiteren Schub auslösen.»

Nico Menzato

Deine Meinung zählt