Studie: 20min.ch legt wie keine andere Medien-Site zu

Aktualisiert

Studie: 20min.ch legt wie keine andere Medien-Site zu

Die Branchenstudie Ma Comis für das Jahr 2004 zeigt: 20min.ch konnte erneut einen User-Zuwachs verzeichnen.

20 Minuten ist nicht nur als Zeitung, sondern auch als Online-Plattform höchst erfolgreich: Von 2004 auf 2005 konnte die Anzahl Nutzer, welche 20min.ch pro Woche mindestens einmal besuchen, von 212 000 auf 264 000 erhöht werden. Dies ist das Resultat der jährlich erscheinenden Branchenstudie MA Comis der AG für Werbemedienforschung (Wemf).

Über die vergangenen vier Jahre betrachtet, entsprechen die neusten Wemf-Zahlen einer Steigerung der Nutzerzahlen von 190 Prozent. Andere Medien-Sites weisen im Vergleich dazu ein geringeres Wachstum aus.

Tagesanzeiger.ch verzeichnet über die gleiche Zeitdauer einen Zuwachs von 20 Prozent, NZZ.ch und Blick.ch konnten um 58 Prozent zulegen.

Detaillierte Informationen zu den Wemf-Zahlen erhalten Sie im Internet unter www.wemf.ch

Nach Feierabend wird gesurft

Schweizer surfen vor allem abends unter der Woche im Internet. Drei Viertel der rund 3,711 Millionen Nutzer im Land begeben sich am Feierabend ins Netz, so weitere Erhebungen der Wemf. 62 Prozent der User brauchen das Internet indessen auch tagsüber und 24 Prozent am frühen Morgen. 17 Prozent nutzen das World Wide Web in der Nacht. Deutschschweizer und Romands unterscheiden sich in ihren Internet-Gewohnheiten nicht allzu sehr. Und: Wie schon in früheren Jahren werden Email-Konten und Suchmaschinen am meisten benutzt.

Deine Meinung zählt