Die Stadt der Katzen

Publiziert

Miau!Die Stadt der Katzen

Katzen, so weit das Auge reicht: In Kuching in Malaysia wimmelt es nur so von Büsi-Statuen.

von
mst

Die Obsession mit Katzen beginnt in Kuching schon mit dem Namen: Man sagt, er stamme vom malaysischen «kucing», was Katze bedeutet. Das ist aber umstritten: Kuching könnte auch vom chinesischen «cochin» stammen, was Hafen bedeutet.

Die Legende mit dem Katzennamen

Dem Bundesstaat Sarawak, in dem sich Kuching befindet, gehörte ursprünglich zum Sultanat Brunei. Als Dank für die Hilfe bei einem Aufstand wurde es 1841 dem britischen Abenteurer James Brooke geschenkt. Brooke lag viel an seinem kleinen Reich: Er baute ein Abflusssystem, ein Spital, eine Festung, ein Gefängnis und viele weitere Gebäude.

Angeblich kam es bei dieser Übergabe zum Namen: Als Brooke ankam, fragte er einen Einheimischen, wie die Stadt heisse. Dieser dachte aber, er deute auf eine Katze und antwortete mit «kuching». Gegen diese Legende spricht die Tatsache, dass die Bewohner von Sarawak eine Katze «pusak» nennen und es Aufzeichnungen gibt, wonach das Dorf schon vor 1841 als Kuching bezeichnet wurde.

Katzen, Katzen und noch mehr Katzen

Es gibt in Kuching einen Katzenbrunnen, Katzensäulen und diverse Statuen von Katzenfamilien. Die Statue einer chinesischen Winkekatze zwischen dem Norden und Süden von Kuching ist zweieinhalb Meter hoch. Sie ist als die grosse Katze von Kuching bekannt.

Eine weitere Katze ist der weisse Nick. Sie wird jeweils an Feiertagen eingekleidet: Rot am chinesischen Neujahr, grün am Eid al-Fitr (dem Fastenbrechen nach dem Ramadan), ein Samichlaus-Kostüm während der Weihnachtszeit und Iban, eine traditionelle Weste, am lokalen Erntedankfest.

Noch mehr Katzen

Die Graffiti an den Wänden zeigen Katzen und auch die Souvenirshops setzen ganz auf die flauschigen Haustiere: Katzen-T-Shirts, Katzen-Tassen und natürlich ein Katzen-Café und ein Katzen-Hotel. Eine Universität in Kuching heisst gar I-CATS: International College of Advanced Technology Sarawak. Und die lokale Radiostation heisst, nicht überraschend, Cats FM.

Natürlich gibt es auch ein Katzenmuseum mit über 4000 Gegenständen mit Bezug zu Katzen: Gemälde, aber auch eine mumifizierte Katze aus Ägypten und die Geschichte der Katzenfutterwerbung. Der Traum eines jeden Katzenfans.

Deine Meinung zählt