Über dem Abgrund schlafen

Ja, auf diesem Bild sehen Sie ein Hotel. An der Küste von Wales können Mutige auf einer Plattform in der Steilwand übernachten.
Kein Nachbar weit und breit. Das einzige Geräusch, das man hört, ist das Meeresrauschen.
Zum Schlafplatz über dem Abgrund muss man sich von der Klippe aus abseilen.
1 / 10

Ja, auf diesem Bild sehen Sie ein Hotel. An der Küste von Wales können Mutige auf einer Plattform in der Steilwand übernachten.

Gaiaadventures.co.uk
Publiziert

Adrenalin-KickÜber dem Abgrund schlafen

In diesen Hotels bekommen nur Schwindelfreie ein Auge zu. Denn sie liegen direkt in der Steilwand.

von
sei

Die Frage, mit der die Betreiber des Portaledge-Hotels im Norden von Wales am häufigsten konfrontiert werden, lautet: «Wie gehe ich in der Nacht aufs WC?» Eine berechtigte Frage, denn die Zimmer der Gäste bestehen nur aus einer Plattform, die mitten in einer Steilwand, direkt über dem Abgrund, hängt. Damit es nicht zum Unglück kommt, wenn die Cliff Camper sich im Schlaf umdrehen, sind diese mit Seilen gesichert. Und um die Frage noch zu beantworten: Wer aufs Häuschen will, muss wieder die Wand hochkraxeln. Verkneifen bleibt also wohl in den meisten Fällen die beste Lösung.

Weltraumkapseln in den peruanischen Anden

Mit solchen Problemen werden die Gäste der Skylodge im peruanischen Hochland nicht konfrontiert. Ihre durchsichtigen Kapseln sind mit stabilen Drahtseilen im Fels befestigt – und mit einem WC ausgestattet. Um von dort aus die Aussicht auf das Valle Sagrado, das Heilige Tal der Inka, zu bestaunen, muss man aber erst über eine gesicherte Route 120 Meter den Fels hochklettern. Der Einstieg findet über eine Tür an der Decke der Suite statt. Genächtigt wird auf «Qualitätsmatratzen, Baumwoll-Leintüchern und Daunen-Kissen». Zum Luxus-Biwak-Erlebnis gehört auch ein Gourmet-Dinner mit Wein dazu. Am Morgen danach geht es mit der Zipline zurück ins Tal.

Baum-Alternative für Angsthasen

Für den Kick in der Nacht müssen Adrenalinjunkies aber nicht bis nach Südamerika oder Grossbritannien reisen. Auch im Waldseilgarten Höllschlucht im allgäuischen Pfronten kann man den Sternenhimmel vom Hängezelt aus beobachten. Angsthasen, die sich nicht in die Steilwand trauen, wird eine Schmalspur-Variante angeboten: Sie können ihr Nachtlager in den Baumwipfeln aufschlagen – entweder auf einer Holzplattform oder auf dem Schwebebett. Dank deren wasserfester Hülle sieht es dann ein bisschen so aus, als würden Kokons an den Ästen hängen.

Ein Video liefert weitere Impressionen der Skylodge im peruanischen Pachar:

Quelle: Youtube/ContemporaryNomad

Preise

Eine Nacht über dem Abgrund bezahlt nicht nur mit seinen Nerven, sondern auch mit ordentlich Geld. Die Übernachtung auf dem Portaledge in Wales kostet ab rund 300 Franken pro Nacht. Nur wenig günstiger ist die Nacht in der peruanischen Skylodge mit 280 Franken pro Nacht. Im Waldseilgarten Höllschlucht beginnen die Preise bei 130 für eine Nacht auf dem Holzpodest. Für ein Bett in der Steilwand zahlt man saftige 900 Franken.

Deine Meinung zählt