Die zehn friedlichsten Reiseländer

Seit zehn Jahren gibt der Global Peace Index Auskunft über die Lage des Weltfriedens. Welches sind die friedlichsten Länder in diesem Jahr?
Platz zehn: Slowenien. Hier haben nur wenige Bürger Zugriff auf Waffen.
Platz neun: Japan. Das Land verfügt über eine sehr niedrige Kriminalitätsrate.
1 / 11

Seit zehn Jahren gibt der Global Peace Index Auskunft über die Lage des Weltfriedens. Welches sind die friedlichsten Länder in diesem Jahr?

Colourbox.de
Aktualisiert

Nix wie hin!Die zehn friedlichsten Reiseländer

Im Global Peace Index werden die sichersten Länder aufgelistet. Die Schweiz belegt trotz Neutralität nur Platz sieben.

sei
von
sei

Terrorismus, Krieg und politische Instabilität: Für Touristen wird es zunehmend schwierig, ein sicheres Ferienland zu finden. Im Global Peace Index (Weltfriedensindex) werden die aktuell friedlichsten Reisedestinationen aufgelistet.

Für das Ranking (hier als interaktive Karte) hat das Institute for Economics and Peace Daten aus 162 Ländern ausgewertet. Berücksichtigt wurden 23 Faktoren, darunter Konflikte in der Region, das Vorhandensein nuklearer Waffen, Korruption, politische Stabilität, die Anzahl Gewaltdelikte und das nationale Aufgebot an Sicherheitskräften.

Sri Lanka friedlicher, Türkei gefährlicher

81 Länder wie etwa Sri Lanka, Thailand oder Südafrika sind im vergangenen Jahr friedlicher geworden. In 79 Ländern – darunter die Türkei und die Ukraine – hat sich die Lage hingegen teils drastisch verschärft. Als «sehr friedlich» wird die Situation in Ländern wie Kanada, Island, und Neuseeland eingeschätzt. Auch die Schweiz ist in den Top Ten der friedfertigsten Nationen vertreten (siehe Bildstrecke). Aufgrund der grossen Waffenexporte schafft sie es jedoch trotz Neutralität nur auf den siebten Platz.

Das besonders in diesem Jahr beliebte Reiseland Spanien kommt nur auf Platz 25. Das liegt vor allem daran, dass die Kriminalitätsrate als erhöht eingestuft wird. Italien landet auf Platz 39, Griechenland sogar nur auf Rang 82. Das «Risiko sozialer Unruhen aufgrund der Migrationskrise» bereitet den Studienmachern Sorge.

Grossbritannien und Frankreich schneiden insbesondere wegen militärischen Einsätzen im Ausland schlecht ab. Portugal hingegen konnte sich noch vor der Schweiz platzieren.

Die Welt ist gefährlicher geworden

Tendenziell bestätigt sich der Trend der letzten Jahre: Die Welt ist gefährlicher geworden. Über 30'000 Menschen sind 2015 bei terroristischen Anschlägen getötet worden – das sind dreimal mehr als 2011. Ein Grossteil der Vorfälle ereignete sich in Irak, Nigeria, Afghanistan, Pakistan und Syrien. Allerdings werden weltweit mehr Übergriffe registriert.

Das sind die gefährlichsten Länder

1. Syrien

2. Südsudan

3. Irak

4. Afghanistan

5. Somalia

6. Jemen

7. Zentralafrikanische Republik

8. Ukraine

9. Sudan

10. Libyen

Deine Meinung zählt