So egoistisch waren die Passagiere beim Crash

Aktualisiert

Emirates-UnfallSo egoistisch waren die Passagiere beim Crash

Statt das Flugzeug so schnell wie möglich zu verlassen, kramten Passagiere bei der Bruchlandung in Dubai erst ihre Habseligkeiten aus dem Gepäckfach.

sei
von
sei

Die 282 Passagiere und 18 Besatzungsmitglieder von Flug EK521 sind mit dem Schrecken davongekommen. Gestern legte die aus Südindien ankommende Emirates-Maschine in Dubai eine Bruchlandung hin. Nun sind schockierende Videoaufnahmen von den Minuten direkt nach dem Crash aufgetaucht.

Statt das brennende Flugzeug so schnell wie möglich zu verlassen, versuchen zahlreiche Passagiere ihre Koffer aus dem Handgepäckfach zu retten. Sie verzögern dadurch die Evakuierung, welche maximal 90 Sekunden in Anspruch nehmen sollte. «Lassen Sie die Taschen liegen! Springen und rutschen! Springen, springen, springen!», hört man im Hintergrund eine verzweifelte Flugbegleiterin rufen.

Auf einem weiteren Video ist zu sehen, wie Passagiere bei der Flucht von der Unfallstelle Rollkoffer hinter sich herziehen – ähnliche Szenen liessen sich letztes Jahr schon bei einem Brandfall auf dem Flughafen in Las Vegas beobachten.

Im Netz sorgen die Aufnahmen für Kopfschütteln. «Dumme Menschen, die unter Lebensgefahr im verrauchten Flugzeug ihr Handgepäck mitnehmen müssen», spricht ein Twitter-User vielen aus der Seele.

Andere User finden lobende Worte für die gut geschulte Besatzung, welche die Stimmung an Bord offenbar gut kontrollieren und so eine grössere Katastrophe verhindern konnte.

Noch ist nicht klar, was zur missglückten Landung der Boeing 777 geführt hat. Fest steht jedoch: Wenn man selbst einen solchen Notfall erlebt, muss man sich unbedingt an die Anweisungen der Crew halten. Und das Gepäck bleibt an Bord.

Deine Meinung zählt