So feiern die Halloween-Chaoten

Aktualisiert

Missbrauchter BrauchSo feiern die Halloween-Chaoten

Wegen Halloween standen die Polizisten vergangene Nacht teilweise im Dauereinsatz. Es blieb jedoch nicht nur bei Eierwürfen. Ein S-Bahn-Zug wurde übel zugerichtet.

am
von
am

Selbst S-Bahn-Züge sind nicht vor Halloween-«Streichen» sicher: Sprayer verschmierten einen ganzen Waggon der S-Bahn-Zürich, wie ein Leser-Reporter dokumentiert (siehe Diashow.) Auch sonst hielten «Halloween-Streiche» die Polizisten auf Trab. Alleine im Kanton Zürich rückte die Polizei wegen Vandalismus und Eierwürfen über 110 Mal aus. Viele übermütige Kinder und Jugendliche schmissen Eier gegen Hausfassaden, Fenster, fahrende Autos und gegen einen Zug. Einige Jugendliche schleuderten gar Steine gegen Autos. Damit nicht genug: «Leute wurden zudem tätlich angegangen, die Jugendliche vom Eierwerfen abhalten wollten», sagt Polizeisprecherin Esther Surber. In Horgen fackelten Unbekannte eine Holzskulptur ab.

Jugendliche zünselten auch im Kanton Luzern: In Luzern- Würzenbach ging am Abend ein WC-Häuschen in Flammen auf: «Das war brandgefährlich, das Toi-Toi-WC stand direkt neben dem Schulhaus», sagt Leser-Reporter Hans Bürgi zu 20 Minuten Online.

Polizei liess Kinder auf Posten abholen

Obschon die Aargauer Polizei in den vergangen Tagen mit Jugendpatrouillen die Teenager direkt ansprach, verzeichnete sie über 50 Meldungen wegen Unfugs. «Jugendliche zerstörten gezielt Sachen oder zündeten Feuerwerk», sagt Polizeisprecher Bernhard Graser. Bei Halloween-Chaoten handelt es sich laut Polizei um auffallend viele Ausländer. «Wir haben sie auf dem Polizeiposten von den Eltern abholen lassen», so Graser.

Im Kanton St. Gallen verlief die Halloween-Nacht einigermassen ruhig: «Die ermahnenden Worte der verstärkt eingesetzten Patrouillen an die Jugendlichen zeigten offenbar Wirkung», so Kapo-Sprecher Hanspeter Krüsi. Unverbesserliche wurden geschnappt: In Mels konnte ein 15-jähriger kontrolliert werden, der im Rucksack Eier und Tomaten mitführte. Er wurde von seinem Vater bei der Polizei abgeholt. In Rorschach sind zwei 14-Jährige angehalten worden, die 47 Eier mitführten. Sie wurden von der Polizei nach Hause gebracht.

Busfahrer mit Laser verletzt

In Ennetbürgen NW wurde ein Busfahrer am Montagabend von einer Gruppe von Jugendlichen mit einem Lasergerät geblendet. Durch den Strahl wurde der Fahrer am Auge verletzt. Im Verlauf des Abends wurden weitere Personen in Buochs NW in ihren Wohnungen mit einem Laser belästigt.

Werden Sie Leser-Reporter!

2020, Orange-Kunden an 079 375 87 39.

Für einen Abdruck in der Zeitung gibts bis zu 100 Franken Prämie!

Auch via iPhone und Web-Upload können Sie die Beiträge schicken. Wie es geht, erfahren Sie

Deine Meinung zählt