Fleischarten

Aktualisiert

Fleischarten

Welche Fleischarten eignen sich am besten zum Grillen?

Welche Fleischarten eignen sich am besten zum Grillen?

Rind, Schwein und Lamm eignen

sich zum Direktgrillen besonders gut.

Das Fleisch sollte nicht zu mager

sein, damit es saftig und aromatisch

bleibt. Gut gelagerte und nicht zu

dünn geschnittene Stücke gelingen

fast immer. Insbesondere bei Kalb

sollten eher dicke Stücke ausgewählt

werden. Geflügel wird im Ganzen

oder als Teilstück gegrillt. Bei Geflügel

ist es sehr wichtig, das Fleisch

erst kurz vor dem Grillen aus dem

Kühlschrank zu nehmen und zu marinieren.

Wer gerne Würste auf den Grill legt,

sollte darauf achten, richtige Grillwürste

zu kaufen. Nur diese enthalten

die ideale Mischung von Fleisch,

Fett und Gewürzen. Bei Fisch oder

Krustentieren ist es wichtig, dass

sie festes Fleisch haben (z. B. Forelle,

Lachs, Seezunge, Thunfisch, Crevetten

oder Sardinen). Am besten

den Fisch mit Kräutern füllen und in

eine gefettete Alufolie packen, damit

er nicht austrocknet und am Rost

kleben bleibt. Der Fisch ist gar, wenn

sich die Rückenflosse leicht herausziehen

lässt.

Der Profi-Tipp:

So gelingt das perfekte Grillmuster:

Wenden Sie Steaks, Koteletts,

Poulets, Fisch und Gemüse in der hier

dargestellten Reihenfolge und Lage.

Auf diese Weise gelingt das typische

Grillmuster in Perfektion.

Wettbewerb

Gewinnen Sie eine Grillparty!

www.bell.ch

Deine Meinung zählt