Schweizer Gaddafi-Clip auf YouTube gesperrt

Aktualisiert

«Ga Ga Gaddafi»Schweizer Gaddafi-Clip auf YouTube gesperrt

Ganz vorbei ist die Libyen-Affäre doch nicht: Der Satire-Song «Ga Ga Gaddafi» der Zürcher Rap-Combo Dabu Fantastic wurde aus dem Netz verbannt. Grund: Die Libyer beschwerten sich bei YouTube über die Band.

von
David Cappellini
Dabu Fantastic erzürnten mit ihrem Gaddafi-Song Libyen. (Keystone)

Dabu Fantastic erzürnten mit ihrem Gaddafi-Song Libyen. (Keystone)

Eigentlich ist der Track «Ga Ga Gaddafi» von Dabu Fantastic völlig harmlos: Im Song der Zürcher Oberländer geht es hauptsächlich um Gaddafis Modebewusstsein und seinen Kleidungsstil. «Politik ist dabei fast kein Thema», meint Bandleader Dabu Bucher gegenüber 20 Minuten. Dennoch scheinen sich die Libyer am Lied und dem dazugehörigen Clip zu stören. Am Mittwoch bekam Dabu ein E-Mail von YouTube. Darin wurde der Gruppe mitgeteilt, dass der Clip umgehend von der Seite verbannt wurde, nachdem sich die staatliche Rundfunkanstalt Libyens beschwert hatte. Offizieller Grund: Urheberrechtsverletzung.

«Das kann fast nicht sein», so Bucher. Klar habe er Fotos von Muammar Gaddafi für den Clip ­gebraucht, allerdings seien diese allesamt gängige Bilder des libyschen Staatschefs gewesen. Deshalb glaubt der Musiker, dass man sich schlichtweg am Thema gestört habe. «Es fiel uns schon früh auf, dass die meisten Klicks aus Libyen kamen. Die fanden es wohl nicht so toll, dass eine Schweizer Band solch einen Song macht», so Bucher. Auf der Band-Homepage bietet er den Track weiterhin zum Download an.

Deine Meinung zählt