«Wetten dass ..?» ohne Gottschalk

Aktualisiert

Thomas tritt zurück«Wetten dass ..?» ohne Gottschalk

In der ersten Sendung nach Samuel Kochs Sturz verkündete Thomas Gottschalk, wie es mit «Wetten dass …?» weitergeht: Der langjährige Moderator wird die Show verlassen.

sim
von
sim

Wie Gottschalk bei der Jubiläumssendung zum 30-jährigen Bestehen der Unterhaltungsshow in Halle ankündigte, wird die Sommerausgabe aus Mallorca am 18. Juni seine letzte sein.

«Ich habe mich entschlossen, die Sendung nach Abschluss der Staffel zu verlassen», verkündete Thomas während der Live-Show. «Es liegt ein Schatten über der Sendung, der es mir schwer machen würde, weiter zu machen.» Über die Zukunft der Show oder einen möglichen Nachfolger sagte er nichts. Das Publikum im Studio war fassungslos.

Der 60-jährige Entertainer zieht damit die Konsequenz aus dem tragischen Unfall von Samuel Koch in der Sendung am 4. Dezember vergangenen Jahres. Trotzdem beschrieb Gottschalk die Zeit bei «Wetten dass ..?» als die «besten 25 Jahre» seines Lebens.

Verkündung in der Live-Sendung

Der Moderator bestand darauf, seinen Entschluss nicht vor der Sendung in Halle zu verkünden. Gegenüber der «Bild»-Zeitung erklärte der 60-Jährige vor der Sendung: «Das ist eine Angelegenheit zwischen mir und dem Publikum, das mich über 24 Jahre durch viele Samstagabende begleitet hat. Heute Abend werde ich diesen Menschen sagen, wie ich mich entscheide. Und ich bin sicher, sie werden mich verstehen.»

Der Moderator hatte den gelähmten Samuel Koch laut «Bild» am Mittwoch in einer Schweizer Reha-Klinik besucht. Anschliessend sagte er dem Blatt zufolge: «Samuel ist unglaublich tapfer. Er gibt die Hoffnung nicht auf und hat nur ein Ziel: Ich lauf hier raus! Ob er es erreicht, kann heute niemand sagen.»

ZDF hat noch keinen Nachfolger

Einen Nachfolger für Publikumsliebling Gottschalk gibt es nach ZDF-Angaben noch nicht. «Wir haben noch keinen Nachfolger gesucht. Thomas Gottschalk ist ja noch bis Jahresende da», sagte ein ZDF-Sprecher der Nachrichtenagentur dapd. Nach der Sommerpause werde es im Oktober, November und Dezember noch je eine «Wetten, dass..?»-Erinnerungssendung geben. In jeder der drei Sendungen soll dann auf ein Jahrzehnt «Wetten, dass..?» zurückgeblickt werden.

ZDF-Intendant Markus Schächter betonte, er sei schon «seit einiger Zeit mit Gottschalk über dessen Entscheidung» im Gespräch. Sowohl der Entertainer als auch «Wetten, dass..?» blieben «dem ZDF-Publikum auf jeden Fall erhalten». «Wir planen mit ihm neue Formate für das kommende Jahr.»Der Sender werde jetzt in Ruhe über die Nachfolge in der Präsentation der Show ab 2012 beraten und entscheiden.

Gottschalk ist seit 1987 Moderator der Show und hatte lediglich von 1992 bis 1994 pausiert. Von insgesamt 193 Ausgaben der Sendung moderierte er bislang 145. Trotz schwankender und bei Weitem nicht mehr an die Spitzenwerte vergangener Jahre heranreichender Quoten gehört die Sendung nach wie vor zu den erfolgreichsten im deutschen Fernsehen. Im vergangenen Jahr war die Ausgabe vom 23. Januar mit 10,74 Millionen Zuschauern die mit der höchsten Zuschauergunst. Die Unglückssendung am 4. Dezember hatte Gottschalk abgebrochen. Den in der Geschichte der Show bis dato einmaligen Vorgang verfolgten fast 10 Millionen Menschen.

(sim/dapd)

Deine Meinung zählt