SF setzt die Simpsons ab

Aktualisiert

Neues VorabendprogrammSF setzt die Simpsons ab

Das Schweizer Fernsehen setzt im neuen Vorabendprogramm auf eingekaufte Doku-Soaps und Eigenproduktionen. Leidtragende sind die Simpsons-Fans.

Niklaus Riegg
von
Niklaus Riegg

Mit den Simpsons oder «Rules of Engagement» konnte SF2 kaum mehr Zuschauer anziehen: Die Quote lag in den letzten Wochen zwischen eins und drei Prozent. Jetzt zieht das Schweizer Fernsehen die Reissleine: Ab Ende Februar wird das komplette Vorabendprogramm beim Schweizer Fernsehen umgestellt – dazu müssen die Simpsons über die Klinge springen. Dafür setzt SRF auf der einen Seite auf die eingekaufte US-Doku-Soap «Pawn Stars», die in Deutschland bereits unter dem Namen «Die drei vom Pfandhaus» läuft. Ausserdem soll eine populärwissenschaftliche Serie eingekauft werden, die laut Andrea Hemmi, Leiterin der SRF-Unternehmenskommunikation, «eine Mischung aus Einstein und Galileo» ist.

Laut der «NZZ am Sonntag» wird ausserdem an jedem Wochentag eine rund 30-minütige Eigenproduktion ausgestrahlt: montags die Talkshow «Fokus», dienstags eine Reportagereihe, mittwochs das Kinomagazin «Box Office». Am Donnertag wird jeweils eine Talkshow mit jungen Moderatoren ausgestrahlt und Freitags schliesslich eine Musiksendung. «Diese kostengünstigen Formate werden von Ende Februar bis zum Start der Fussball-Europameisterschaft ausprobiert», so Hemmi gestern zu 20 Minuten.

Deine Meinung zählt