Fernseh-«Heiler» macht Medizin-Diagnosen

Aktualisiert

TV-SkandalFernseh-«Heiler» macht Medizin-Diagnosen

Unglaubliche Szenen beim Schweizer Sender 3+: TV-Magier Papa Wango versicherte einer Frau per Telefon, dass sie keinen Tumor habe. Mediziner sind geschockt.

cap
von
cap

Dank aussergewöhnlichen Ratschlägen und skurrilem Singsang ist Papa Wango am TV zur Kultfigur mutiert. Doch nun hat es der selbst ernannte «Grosse Meister», dessen Tipps über vier Franken pro Minute kosten, zu weit getrieben: Als am Sonntag eine Anruferin live bei Papa Wango von ihren Schmerzen erzählte und ängstlich bei ihm nachfragte, ob sie einen Tumor haben könnte, schickte Wango sie nicht etwa zum Arzt, sondern stellte selber eine Diagnose: «Nein, ich sehe keinen Tumor. Aber du musst positiv denken, weil negativ macht Krebs.»

«Kein Rheuma»

Dass er dies einzig aufgrund eines Telefongesprächs tat, scheint ungeheuerlich – tragen Papa Wango und sein Helfer Djali in solchen Fällen doch eine immense Verantwortung. Doch es blieb nicht bei einem einzelnen Fern-Urteil: Auch einer weiteren Anhängerin erzählte der Mann aus Mali, sie habe «ganz bestimmt kein Rheuma». Und einer dritten Zuschauerin, die am Telefon anmerkte, sie leide an starken Unterleibschmerzen, empfahl er nur: «Du musst immer positive Energie haben, dann wird es besser gehen.»

Chef von 3+ zieht Konsequenzen

Josef Widler, Vize-Präsident der Ärztegesellschaft des Kantons Zürich, zeigt sich darob entsetzt: «Was dieser Mann macht, ist einfach nur dumm – und Scharlatanerie.»

Papa Wango war gestern «aufgrund seiner weltweiten Tätigkeit» telefonisch nicht erreichbar. Im Gegensatz zum Chef von 3+, Dominik Kaiser: Dieser meint auf Anfrage, dass der Privatsender diese Sendezeit an Eso.tv verpachtet habe. Kaiser: «Eso.tv weiss, dass ihre Berater keine medizinischen Diagnosen stellen dürfen. Schon vor Monatsfrist hatten wir sie deshalb abgemahnt.» Man werde den Fall nun genau überprüfen. Und weiter: «Wir haben Eso.tv gebeten, den Berater vom Sonntag nicht mehr einzusetzen.»

Nichts verpassen!

Das Ressort People ist auch auf Facebook und Twitter vertreten. Folgen Sie uns und erhalten Sie die wichtigsten News aus der Welt der Stars und Sternchen direkt in Ihrem bevorzugten Newsfeed.

Detaillierte Anleitungen zum Thema finden Sie hier (Twitter) und hier (Facebook).

Deine Meinung zählt