Deutscher TV-SkandalSchleichwerbung - damals wie heute
Dennenesch Zoudé hat Ärger am Hals: Der Schauspielerin wird Schleichwerbung unterstellt. Doch das ist bloss der neueste Fall, denn «Product Placement» gibt es schon seit 1919.
Wirbel um den ZDF-Film «Familiengeheimnisse» mit Hardy Krüger und Dennenesch Zoudé: In dem Streifen, den über sieben Millionen Deutsche sahen, wird mehrmals ein fiktives Parfüm gezeigt, dessen Logo dem einer Kosmetiklinie der Schauspielerin zum Verwechseln ähnlich sieht, berichtet das Schauspielmagazin «Cast». Seit Hernst 2010 vertreibt die 44-jährige Äthiopierin Gesichtspflegeprodukte namens «Iwalewa».
«Wir haben keinerlei Kooperation mit irgendwem in dieser Sache, wir hören zum ersten Mal davon», sagte ein ZDF-Sprecher auf Anfrage der «Süddeutschen Zeitung». Allerdings dürfte dem Regisseur des TV-Streifens nicht unbekannt vorgekommen sein: Carlo Rola ist der Ehemann von Dennenesch Zoudé, deren Agentin ankündigte, ihre Mandantin wolle den Verdacht nun schnell aus der Welt schaffen. In einen Film geschafft hat es eine Firma übrigens erstmals 1919, wie obiger aufschlussreicher Clip für die Webseite «Filmdrunk» zeigt.