Kein Europäer im Final des Green Car of the Year 2018

Honda AccordDer designorientierte neue Accord bietet mit seinen drei neuen Antriebsvarianten Effizienz und Leistung. Das Portfolio umfasst zwei Direkteinspritzer mit aufgeladenem Vierzylinder sowie die dritte Generation des zweimotorigen Hybrid-Antriebs von Honda. Beide Turbolader nutzen hocheffiziente, verbrauchsarme Turbos, variable Ventilsteuerung und hochpräzise Direkteinspritzung für direkten und kraftvollen Antritt – und sie sind beeindruckend sparsam.
Honda ClarityDer Honda Clarity beeindruckt mit ansprechendem Design und seinem luxuriösen und geräumigen Innenraum. Er wird in drei – allesamt elektrischen – Varianten angeboten: vollelektrisch, als Plug-in-Hybrid und mit Brennstoffzellen-Antrieb. Der Clarity als Plug-in-Hybrid bietet eine Batterie-Reichweite von 76 Kilometern und eine Gesamtreichweite von 547 Kilometern.
Hyundai IoniqDen Ioniq gibt es in drei Varianten: elektrisch, Hybrid und Plug-in-Hybrid – jedes mit eigenem Styling und individuellem Charakter. Der elektrisch angetriebene Ioniq bietet eine Reichweite von 200 Kilometern. Der Hybrid erreicht einen im Wettbewerb einzigartigen Verbrauch von unter vier Litern auf 100 Kilometern, während der Plug-in rund 43 Kilometer rein batteriebetriebene Reichweite und eine Gesamtreichweite von 1.062 Kilometern verzeichnet.
1 / 5

Honda AccordDer designorientierte neue Accord bietet mit seinen drei neuen Antriebsvarianten Effizienz und Leistung. Das Portfolio umfasst zwei Direkteinspritzer mit aufgeladenem Vierzylinder sowie die dritte Generation des zweimotorigen Hybrid-Antriebs von Honda. Beide Turbolader nutzen hocheffiziente, verbrauchsarme Turbos, variable Ventilsteuerung und hochpräzise Direkteinspritzung für direkten und kraftvollen Antritt – und sie sind beeindruckend sparsam.

Honda
Aktualisiert

Green Car of the YearKein Europäer im Final des Green Car of the Year 2018

Das amerikanische «Green Car Journal» hat die Finalisten für den Green Car of the Year 2018 bekanntgegeben. Vier Japaner und ein Koreaner stehen zur Wahl.

lab/pd
von
lab/pd

Das US-Fachmagazin Green Car Journal hat die fünf Finalisten des Green Car of the Year-Wettbewerbs 2018 bekannt gegeben. Für den prestigeträchtigen Umweltpreis sind die 2018er-Modelle des Honda Accord, Honda Clarity, Hyundai Ioniq, Nissan LEAF und Toyota Camry nominiert. Der Gewinner wird Ende November gekürt. Das Green Car Journal vergibt diesen Preis seit 2005 jährlich im Rahmen der Los Angeles Auto Show.

«Die diesjährigen Finalisten veranschaulichen, wie das Automobil ständig weiterentwickelt und immer umweltfreundlicher wird», sagt Ron Cogan, Herausgeber und Verleger des Green Car Journal und von GreenCarJournal.com. «Jedes der ausgewählten Fahrzeuge zeigt einen eigenen Ansatz, sei es der Batteriebetrieb, der hocheffiziente Verbrennungsmotor – zum Teil kombiniert mit dem Elektroantrieb – oder der Antrieb per Brennstoffzelle. Wichtig dabei sind auch der Fahrspass und die Verfügbarkeit als Serienmodell. »

Das schreibt die Jury über die Finalisten:

(sämtliche Reichweiten und Verbräuche nach EPA)

Honda Accord

«Der neue Accord bietet mit seinen drei neuen Antriebsvarianten Effizienz und Leistung. Das Portfolio umfasst zwei Direkteinspritzer mit aufgeladenem Vierzylinder sowie die dritte Generation des zweimotorigen Hybrid-Antriebs von Honda. Beide Turbolader nutzen hocheffiziente, verbrauchsarme Turbos, variable Ventilsteuerung und hochpräzise Direkteinspritzung für direkten und kraftvollen Antritt – und sie sind beeindruckend sparsam.»

Honda Clarity

«Der Honda Clarity beeindruckt mit ansprechendem Design und seinem luxuriösen und geräumigen Innenraum. Er wird in drei elektrischen Varianten angeboten: vollelektrisch, als Plug-in-Hybrid und mit Brennstoffzellen-Antrieb. Der Clarity als Plug-in-Hybrid bietet eine Batterie-Reichweite von 76 Kilometern und eine Gesamtreichweite von 547 Kilometern.»

Hyundai Ioniq

«Den Ioniq gibt es in drei Varianten: elektrisch, Hybrid und Plug-in-Hybrid – jedes mit eigenem Styling und individuellem Charakter. Der elektrisch angetriebene Ioniq bietet eine Reichweite von 200 Kilometern. Der Hybrid erreicht einen im Wettbewerb einzigartigen Verbrauch von unter vier Litern auf 100 Kilometern, während der Plug-in rund 43 Kilometer rein batteriebetriebene Reichweite und eine Gesamtreichweite von 1062 Kilometern verzeichnet.»

Nissan Leaf

«Die neue Generation des LEAF wird mit neuer Optik, einer deutlich höheren Reichweite sowie einer Reihe an intelligenten Nissan-Mobilitätstechnologien angeboten. Dieses vollelektrische Modell ist nun noch sportlicher und hat eine beeindruckende Aerodynamik. Mit einer Reichweite von rund 241 Kilometern ist die Batterie im wachsenden Wettbewerb elektrischer Antriebe weit vorne mit dabei. Auch deshalb ist der LEAF das meistverkaufte günstige Elektroauto weltweit seit seinem Debüt im Jahr 2010.»

Toyota Camry

«Die achte Generation der Camry-Limousine ist sportlicher und dynamischer als seine Vorgänger. Sein Design ist kantiger und bietet mehr Fahrspass mit mehr Effizienz aus drei verschiedenen Antriebs-Varianten: einem 2,5-Liter Vierzylinder, einem 3,5-Liter V6 und einem Hybrid der neuen Generation des Toyota-Hybrid-Systems. Der Camry Hybrid kommt mit einem Verbrauch von 4,4 Litern dem Toyota Prius sehr nah.»

Das Green Car of the Year® wird per Mehrheitsentscheid einer Jury bestimmt. Zu ihr gehören unter anderen der Ex-Talkshow-Moderator und Auto-Fan Jay Leno sowie Vertreter von Umweltorganisationen wie Jean-Michel Cousteau, Präsident der Ocean Futures Society.

Deine Meinung zählt