Osternacht: Papst tauft Muslim

Aktualisiert

Osternacht: Papst tauft Muslim

Im Verlauf der Osternachtsmesse tauft Papst Benedikt XVI. auch sieben neue Christen. Unter den Täuflingen ist einer der prominentesten Muslime Italiens, Magdi Allam.

Der gebürtige Ägypter ist Journalist und arbeitet für die Zeitung «Corriere della Sera». Er spricht sich seit langem für Toleranz und gegen Extremismus aus.

Zu Beginn der Messe trug der Papst eine Kerze in den abgedunkelten Petersdom. Die Flamme der Osterkerze wurde dann an die versammelte Gemeine verteilt, bis schliesslich überall in der Kirche Kerzenlichter leuchteten. Zuletzt gingen dann alle Lichter an. Dieser Ritus soll an die Auferstehung Christi erinnern.

Die Kerze, die die bis dahin im Halbdunkel liegende Basilika erleuchtete, soll die Auferstehung Jesu von den Toten symbolisieren. Benedikt sagte über Jesus, er habe mit seinem Tod als Akt der unsterblichen Liebe "eine ganz neue und grössere Weise seiner Anwesenheit eröffnet".

"Glaubende sind nie ganz fremd füreinander. Uns verbindet unsere tiefste Identität: Christus in uns", sagte das Kirchenoberhaupt. So sei Glaube eine "Kraft des Friedens und der Versöhnung in der Welt". Kontinente könnten gläubige Menschen voneinander trennen, auch die Kulturen, soziale Situationen und geschichtliche Entfernungen. "Aber wenn wir einander treffen, kennen wir uns durch den gleichen Herrn."

Am Sonntag wird Benedikt XIV. die Ostermesse auf dem Petersplatz feiern. Der Gottesdienst, bei dem auch der Segen "Urbi et Orbi" (Der Stadt und dem Erdkreis) gesprochen wird, gilt als Höhepunkt der Osterfeierlichkeiten. Trotz des schlechten Wetters strömten in den vergangenen Tagen Zehntausende von Touristen nach Rom, um bei den Feierlichkeiten dabei sein zu können.

Bereits am Freitag hatten Tausende am Kolosseum bei Fackelschein den traditionellen Kreuzweg verfolgt. Nach den anstrengenden Feierlichkeiten will sich der Papst, der im April 81 Jahre alt wird, einige Tage in seiner Zweitresidenz Castel Gandolfo von den Osterstrapazen erholen.

(dapd)

Deine Meinung zählt