UnfalltodSpekulationen über Haiders Tod
Am Freitag wird Jörg Haider beigesetzt. Bereits kursieren Verschwörungstheorien über seinen Tod, Widersprüche aus der Todesnacht tauchen auf. So bestreiten mehrere Zeugen, dass der BZÖ-Chef betrunken war.
Mit 1,8 Promille Alkohol im Blut raste Jörg Haider in den Tod. Das ergab die gerichtsmedizinische Obduktion. Doch die Party in der Nobeldisco La Cabaret soll der Politiker in der Unglücksnacht nüchtern verlassen haben. Das bestätigen mehrere Zeugen. «Ich bleibe dabei: Haider war nüchtern, als er gegen 0.15 Uhr unser Fest verliess», zitiert die österreichische Zeitung «Heute» den Partyveranstalter Egon Rutter. Eine Stunde später verunglückte Haider.
Wo war Haider in dieser Stunde? Die Frage beschäftigt die österreichischen Medien. Ein Augenzeuge will ihn im Hotel Moser Verdino, ein anderer will ihn in seiner Klagenfurter Wohnung gesehen haben. «Heute» rechnet vor, dass ein Mann von Haiders Statur in jener Stunde mindestens sieben Bier à 0,5 Liter und 22 Schnäpse hätte trinken müssen, um auf den Alkoholspiegel von 1,8 Promille zu kommen. Man wittert Verschwörungen. Der FPÖ-Politiker Karlheinz Klement verdächtigt gar den israelischen Geheimdienst Mossad dahinter.
Am Freitag wird Haider in der Privatkapelle der Familie in Klagenfurt beigesetzt.