Angriff auf Libanon ein «unverhältnismässiger Kriegsakt»
Frankreich hat die israelischen Angriffe auf den Libanon als «einen unverhältnismässigen Kriegsakt» verurteilt. Bei israelischen Luftangriffen sind 27 Zivilisten getötet worden, darunter 10 Kinder.
Augenzeugen zufolge beschoss die Luftwaffe mindestens zwei Mal eine Landebahn östlich des Flughafens. Die libanesische Flugabwehr feuerte zurück. Verletzte habe es nicht gegeben, berichteten Flughafenangestellte. Der Flughafen wurde bis auf weiteres geschlossen.
Der französische Aussenminister Douste-Blazy kritisierte die Bombardierung des internationalen Flughafens. «Der Flughafen eines vollkommen souveränen Landes, eines Freundes von Frankreich, ist mehrere Stunden lang bombardiert worden. Dies ist eine unverhältnismässige Kriegshandlung», sagte Philippe Douste-Blazy dem Radiosender Europe 1.
Es bestehe das «absolute Risiko eines regionalen Krieges», fügte er hinzu. Frankreich unterstütze die Forderung des Libanon nach einer schnellen Einschaltung des UNO-Sicherheitsrats.
Familie ausgelöscht
Vor der Bombardierung des Flughafens hatte die israelische Luftwaffe rund um die südlibanesische Hafenstadt Tyrus mehrere Dörfer angegriffen. Am Abend war zudem eine Brücke rund 20 Kilometer südlich von Beirut zerstört worden. Damit sei die Autobahn in den Süden des Landes unterbrochen, teilte die libanesische Polizei mit.
Unter den Toten war auch eine zehnköpfige Familie. Es handelte sich um den schiitischen Geistlichen Adel Akkasche, seine Frau und seine acht Kinder. Das Haus der Familie in Dueir in der Region Nabatije, 70 Kilometer südlich von Beirut, sei bei einem Angriff israelischer Kampfflugzeuge zerstört worden. Mindestens 20 weitere Menschen wurden bei den Angriffen auf mehrere Ortschaften verletzt.
Am Mittwoch hatte die israelische Armee ihre Offensive im Libanon gestartet. Sie reagierte damit auf die Entführung zweier Soldaten durch die libanesische Hisbollah-Miliz im israelisch-libanesischen Grenzgebiet. Israel macht die Regierung in Beirut für die Entführung verantwortlich.
Israelin von Rakete getötet
Schiitische Milizionäre haben als Antwort vom Libanon aus Katjuscha-Raketen auf Israel abgeschossen. Dabei wurde offenbar eine Frau getötet und fünf weitere Personen verletzt. Eine Rakete der Hisbollah-Miliz schlug am Donnerstagmorgen in das Wohnhaus der Frau in der nordisraelischen Grenzstadt Naharija ein. (sda)