Keine Freude an Klingelton-Koran

Aktualisiert

Keine Freude an Klingelton-Koran

In Saudi-Arabien ist es ab sofort verboten, Suren aus dem Koran als Klingeltöne zu verwenden. Das beschloss der dortige Islamrat nach offenbar turbulenter Debatte.

Begründet wird das Verbot damit, dass beim Annehmen des Telefonats der Klingelton unterbrochen wird. «Es ist erniedrigend und entwürdigend, die Rezitation von Versen des Heiligen Buches abrupt zu unterbrechen, wie es bei der Nutzung als Klingelton der Fall ist», hielt der Rechtsrat fest. Auf der anderen Seite sei es löblich, Koranverse für das spätere Abspielen oder Lesen auf dem Mobiltelefon abzuspeichern.

Der Rat rief Muslime in aller Welt auch dazu auf, sich in die Westlichen Gesellschaften zu integrieren. Allerdings sollten sie es vermeiden, sich westliche Gebräuche zu eigen zu machen, wie die Khaleej Times im Internet berichtet.

Deine Meinung zählt