Bush: «Absolut» verbindlicher Klimaschutz

Aktualisiert

Bush: «Absolut» verbindlicher Klimaschutz

US-Präsident George W. Bush will mit seiner Klimaschutzinitiative einen Beitrag leisten, international verbindliche Klimaschutzziele festzuschreiben.

In einem Interview mit dem Zweiten Deutschen Fernsehen sagte Bush, er hoffe, dass beim G-8-Gipfel in Heiligendamm nun ein Durchbruch erzielt werden könne, «indem wir Indien und China dazu bewegen, sich ebenfalls zu beteiligen». Die konkrete Ausgestaltung der Schadstoffreduzierung müsse nach seiner Ansicht in mehreren Treffen festgelegt werden.

Bundeskanzlerin Angela Merkel sei besorgt gewesen, ob er ein Forum akzeptieren würde, in dem die Welt nach dem Ablauf des Kyoto-Protokolls 2012 über Klimaschutz diskutieren könne. «Jetzt habe ich meinen starken Willen bekundet, mit ihr und anderen in solch einem Rahmen zu arbeiten. Und ich habe vorgeschlagen, dass es ein guter erster Schritt zum Erfolg wäre, wenn die Hauptschadstoff-Produzenten zusammen kommen und bis Ende 2008 ein internationales Ziel festlegen. Das meine ich sehr ernst und daran will ich mitarbeiten», erklärte Bush. «Angela sollte stolz darauf sein, die Staatengemeinschaft auf diesen Weg zu führen», fügte er hinzu, die Kanzlerin beim Vornamen nennend.

Es gehe für ihn «absolut» darum, dass die Staaten, die die meisten Schadstoffe ausstossen, verbindliche Ziele für deren Verminderung festlegten. «Manchmal sitzen Leute am runden Tisch und denken sich ihre beste Lösung aus. Die müssen aber die USA, China, Indien, die Europäische Union, Russland und andere an einen Tisch und zu einem gemeinsamen Beschluss bringen. Jede Nation für sich muss dann diese Vorgabe erfüllen.» Für die USA seien neue Technologien der beste Weg, gleich mehrere nationale Ziele zu erreichen: «Energie sichern, Wirtschaft fördern und die Umwelt schützen. Ich komme da mit einer guten Bilanz zum G 8-Treffen. Wir in den USA investieren viel Geld in saubere Technik, zum Beispiel in Biotreibstoff. Das macht uns weniger abhängig vom Öl und hilft der Umwelt.» (dapd)

Deine Meinung zählt