«Lieber Silvio, du vernachlässigst die Armen»

Aktualisiert

Kritik von Bill Gates«Lieber Silvio, du vernachlässigst die Armen»

Microsoft-Gründer Bill Gates attackiert den italienischen Regierungschef Silvio Berlusconi. Dieser befinde sich auf seiner «Liste der Schande», weil er die Entwicklungshilfe Italiens zusammengestrichen habe.

von
pbl

Seit sich Bill Gates 2008 aus dem Tagesgeschäft des Software-Konzerns zurückgezogen hat, kümmert er sich in erster Linie um die von ihm und seiner Frau Melinda gegründete Stiftung, die mit 30 Milliarden Dollar dotiert ist und jährlich drei Milliarden ausgibt, hauptsächlich für medizinische Projekte in der dritten Welt. In Interviews mit deutschen Medien äusserte er sich anerkennend über die europäischen Länder, die sich trotz Wirtschaftskrise sehr generös zeigten, was die Hilfen für die Ärmsten der Armen betreffe.

Einen «Ausreisser» allerdings gebe es, der seine Entwicklungshilfe zusammengestrichen habe, sagte Gates in der «Frankfurter Rundschau»: Er habe Italien auf seine «Liste der Schande» gesetzt und Ministerpräsident Silvio Berlusconi mit einem handschriftlichen Brief ermahnt: «Lieber Silvio, es tut mir leid, dass ich dir das Leben so schwer machen muss. Aber du vernachlässigst die Armen dieser Welt – und ich glaube nicht, dass die italienischen Wähler mit deinen Streichungen einverstanden sind.»

Bill Gates begründete auf dem Fernsehsender Phoenix auch, warum Entwicklungshilfe von Regierungen und Stiftungen weiterhin notwendig sei: «Für die Probleme reicher Leute wie die Bekämpfung von Haarausfall wird deutlich mehr Geld ausgegeben als für den Kampf gegen Malaria.» Womit der Microsoft-Gründer nicht nur wie ein Kapitalismus-Kritiker wirkt. Die Bemerkung lässt sich auch als weiteren Seitenhieb gegen Berlusconi interpretieren, über dessen Haarpracht derzeit in Italien debattiert wird.

Deine Meinung zählt