Neue Partei in Dänemark gegründet
Aus Verärgerung über die nationalistische Dänische Volkspartei hat eine Gruppe Abgeordneter eine neue Partei gegründet.
Die Neue Allianz werde sich als Partei der Mitte vor der Wahl 2009 um eine Zusammenarbeit mit anderen Parteien bemühen, sagte Naser Khader am Montag. Er gab damit seinen Austritt aus der oppositionellen Sozialliberalen Partei bekannt.
Der in Syrien geborene Khader erklärte, ein Ziel der Neuen Allianz sei es, den Einfluss der Volkspartei zu minimieren, die in der Vergangenheit immer wieder gegen Einwanderer wetterte, besonders gegen Muslime. Die amtierende Regierungskoalition aus Liberalen und Konservativen ist im Parlament auf die Unterstützung der Volkspartei angewiesen. Auch Gitte Seeberg, Mitglied des EU-Parlaments, erklärte, die Zusammenarbeit mit der Volkspartei sei in Fragen der Einwanderung, der EU und der Globalisierung unmöglich. Sie verliess die Konservativen für die Neue Allianz.
Der Kommentator Thomas Larsen von der Tageszeitung «Berlingske Tidene» erklärte, die neue Partei könne Wähler von beiden Seiten des politischen Spektrums abziehen und damit zu einem Machtfaktor in der dänischen Politik werden. Allerdings war noch nicht klar, wer Vorsitzender der Neuen Allianz werden sollte. Khader galt als möglicher Kandidat. Im August will die Partei ihr Programm vorlegen. (dapd)