Nordkorea drohtEin «unmenschlicher Akt»
Südkorea hat Drohungen Nordkoreas verurteilt, die Sicherheit von Flügen südkoreanischer Fluggesellschaften in seinem Luftraum nicht mehr garantieren zu wollen.
«Militärische Drohungen» gegen den Betrieb ziviler Flugzeuge verletzten internationale Regeln und könnten niemals gerechtfertigt werden, teilte das Vereinigungsministerium in Seoul am Freitag mit. Die Regierung fordere Nordkorea auf, die Drohungen unverzüglich zurückzunehmen.
Die beiden südkoreanischen Gesellschaften Korean Air und Asiana Airlines hatten als Sicherheitsmassnahme bereits die Umleitung ihrer Flüge auf der betroffenen Strecke beschlossen.
Nordkorea hatte am Donnerstag indirekt mit dem möglichen Abschuss von südkoreanischen Flugzeugen über dem Japanischen Meer während eines geplanten Manövers der US-Streitkräfte mit Südkorea gedroht. Das jährliche Manöver der beiden Bündnispartner beginnt am kommenden Montag.
Das kommunistische Nordkorea kritisierte die gemeinsamen Truppenübungen in Südkorea wie schon in der Vergangenheit als Vorbereitungen zu einem Angriff.
Die jüngste Drohung aus Pjöngjang erfolgte vor dem Hintergrund wachsender Spannungen auf der geteilten koreanischen Halbinsel. Nordkorea hat der Regierung in Seoul, der es eine Konfrontationspolitik unterstellt, wiederholt mit Vernichtung gedroht.
(sda)