Bush soll Muslim werden
In seinem Brief an George W. Bush fordert der iranische Präsident Mahmud Ahmadinedschad den US-Präsidenten auf, zum moslemischen Glauben überzutreten.
«Mir ist gesagt worden, dass Ihre Exzellenz (Bush) den Lehren Jesu folgt und an das göttliche Versprechen einer Herrschaft der Gerechten auf Erden glaubt», schreibt der iranische Präsident Ahmadinedschad in dem Brief an den US-Präsidenten. Der Muslim weist aber in dem Schreiben auf seine Sicht der religiösen Dinge hin: «Wir sehen mehr und mehr, dass die Menschen in der ganzen Welt zu einem zentralen Punkt zusammenströmen - das ist der allmächtige Gott», heisst es weiter. «Meine Frage an Sie lautet, 'Wollen Sie sich ihnen nicht anschliessen?'», heisst es in dem Brief weiter.
Die Aufforderung an Bush sich Allah zuzuwenden ist Teil des 18-seitigen Textes, der jetzt der Nachrichtenagentur Reuters vorliegt. Der Brief befasst sich zudem mit Israel, den Anschlägen vom 11. September 2001 und Bushs Glaube an die Lehren Jesu. Er scheint Parallelen zu ziehen zwischen dem US-geführten Einmarsch in den Irak 2003 und US-Drohungen gegen den Iran. Wissenschaftliche Forschung sei «eines der Grundrechte von Staaten», heisst es zudem.
Die USA hätten gelogen, um den Irak-Krieg zu begründen, schreibt Ahmadinedschad in dem auf Persisch verfassten Brief. Nun müssten sie die Konsequenzen tragen. «Im Fall des Iraks wurden Lügen erzählt. Was war das Ergebnis? Ich habe keine Zweifel, dass Lügen in jeder Kultur verabscheuungswürdig sind, und dass Sie nicht gerne angelogen werden.»
Der Krieg habe die USA Milliarden von Dollar gekostet und zehntausende US-Soldaten in Gefahr gebracht. Soldaten, deren «Hände mit dem Blut von anderen befleckt sind» und die «unter so einem starken psychologischen Druck stehen, dass jeden Tag einige von ihnen Selbstmord begehen.»
«Unter dem Vorwand der Existenz von Massenvernichtungswaffen begab es sich, dass diese grosse Tragödie beide Völker befiel, das der Besatzer und das der Besetzten. Später wurde enthüllt, dass es von Anfang an keine Massenvernichtungswaffen gegeben hatte», schreibt Ahmadinedschad weiter.
Zur Gründung Israels
Ahmadinedschad stellt in dem Brief auch die Gründung Israels nach dem Zweiten Weltkrieg in Frage: «Wie kann man dieses Phänomen rational begründen oder erklären?» Zudem sei ihm nicht klar, wie man dagegen sein könne, dass die radikal-islamische Hamas die neue palästinensische Regierung stellt. Schliesslich sei diese von den Palästinensern gewählt worden.
Ahmadinedschad hat dazu aufgerufen, Israel «von der Landkarte zu wischen» und wiederholt den Holocaust geleugnet. Die Hamas setzt sich für die Vernichtung Israels ein.
Auch stellt Ahmadinedschad in Frage, wie die Anschläge vom 11. September 2001 ohne das Wissen des US-Geheimdienstes hätten ausgeführt werden können. «Warum sind verschiedene Aspekte der Angriffe geheim gehalten worden? Warum erfahren wir nicht, wer in seiner Zuständigkeit versagt hat?»
Was ist ein guter Präsident?
«Die Menschen werden unsere Amtszeiten als Präsidenten genau prüfen», schreibt der iranische Präsident weiter an Bush. «Haben wir es geschafft, dem Volk Frieden, Sicherheit und Wohlstand zu bringen, oder Unsicherheit und Arbeitslosigkeit?»
Habe man sich die Gerechtigkeit zum Ziel gemacht oder habe man nur Interessenverbände unterstützt, fragt Ahmadinedschad. Habe man einige wenige Menschen reich und mächtig gemacht, in dem man viele gezwungen habe, in Armut und Not zu leben?
(sda)