Anschlag auf Denkmal von Che Guevara
Ein gläsernes Denkmal des Revolutionärs Ernesto «Che» Guevara in Venezuela ist weniger als zwei Wochen nach seiner feierlichen Enthüllung mit Schüssen zerstört worden.
Das staatliche Fernsehen zeigte am Freitag Bilder der zerstörten knapp zweieinhalb Meter hohen Glasplatte, auf der Guevara abgebildet war. Das Denkmal an einer Schnellstrasse in den Anden nahe der Stadt Merida war am 8. Oktober anlässlich des 40. Todestages des Helden der kubanischen Revolution vom venezolanischen Vizepräsidenten Jorge Rodriguez und dem kubanischen Botschafter enthüllt worden.
Die Täter seien noch nicht identifiziert worden, erklärte die Polizei. Die Zeitung «El Nacional» veröffentlichte die Kopie eines Flugblattes, das dem Bericht zufolge bei dem zerstörten Denkmal gefunden wurde. Darin erklärt eine bisher nicht in Erscheinung getretene Gruppe: «Wir wollen kein Denkmal für Che, er ist kein Vorbild für unsere Kinder.» Guevara wurde in dem Flugblatt als kaltblütiger Mörder bezeichnet.
Das Denkmal stand in der Nähe des El-Aguila-Gipfels, der mit 4.007 Metern zu einem der am höchsten gelegenen Punkte Venezuelas zählt und ein beliebtes Touristenziel ist. Guevara besuchte diesen Ort 1952, bevor er sich dem von Fidel Castro geführten Revolutionskampf in Kuba anschloss. (dapd)