Kuba kürzt Budget für Auslandsreisen

Aktualisiert

KostendruckKuba kürzt Budget für Auslandsreisen

Die kubanische Regierung steht unter wachsendem Kostendruck und will dem zunehmenden Haushaltsdefizit mit Einsparungen begegnen.

Staatschef Raúl Castro kündigte am Samstag vor dem Parlament in Havanna an, dass unter anderem die Budgets für Auslandsreisen von Regierungsmitgliedern und Managern der Staatsunternehmen halbiert würden.

«Wir müssen realistisch sein und unsere Träume an die realen Möglichkeiten anpassen», sagte Castro. Dabei solle auch «der sozialistische Grundsatz», stärker beachtet werden, «dass jeder entsprechend seiner Arbeit verdient». Zusätzliche Vergütungen sollten strikt begrenzt werden.

Wirtschaftsminister José Luis Rodriguez sagte, 2008 sei eines der schwersten Jahre seit dem Zusammenbruch der Sowjetunion gewesen. Kuba habe unter drei verheerenden Wirbelstürmen und unter hohen Importpreisen für Nahrungsmittel zu leiden. Das Wirtschaftswachstum 2008 erreicht daher nur 4,3 Prozent statt der von Rodriguez ursprünglich geplanten 8 Prozent. Für 2009 erwartet die Regierung eine Zunahme des Sozialprodukts um 6 Prozent. (dapd)

Deine Meinung zählt