Peinliche TV-PanneMathematik auf Russisch
Kein Wunder, gibts Fälschungsvorwürfe bei den Wahlen in Russland, wenn schon TV-Stationen im Raum Rostow zu unmöglichen Ergebnissen von zusammen 146,47 Prozent kommen.

Mathematik auf Russisch: Die Wahlergebnisse im russischen TV-Sender Rossija-24 ergeben zusammen 146,47 Prozent!
Bei der von Fälschungsvorwürfen begleiteten Wahl in Russland haben sieben Parteien im Raum Rostow am Don ein unmögliches Ergebnis von zusammen 140 Prozent geholt - jedenfalls nach Berechnung des Staatsfernsehens.
Auch für mindestens zwei weitere Gebiete nannte der TV-Sender Werte von über 100 Prozent. Das berichteten Medien in Moskau am Montag. Die Gründe für die peinliche Panne waren zunächst unklar.
Laut dem Schaubild des Kanals Rossija-24 hatte in Rostow die Regierungspartei Geeintes Russland von Ministerpräsident Wladimir Putin angeblich 58,99 Prozent der Stimmen erhalten. Sechs weitere Parteien kamen zusammen auf 87,48 Prozent - macht 146,47 Prozent.
(sda)