US-Wrackteile für Chinas Tarnkappenjet?

Aktualisiert

KosovokriegUS-Wrackteile für Chinas Tarnkappenjet?

Mit der Enthüllung eines Tarnkappenbombers hat China für Aufsehen gesorgt. Experten vermuten, dass die Technologie von einem im Kosovokrieg abgeschossenen US-Jet stammt.

von
pbl
Das Wrack der am 27. März 1999 abgeschossenen F-117. Chinesische Agenten sollen Trümmerteile gekauft haben.

Das Wrack der am 27. März 1999 abgeschossenen F-117. Chinesische Agenten sollen Trümmerteile gekauft haben.

Es war eines der raren Erfolgserlebnisse für die serbische Armee im Kosovokrieg: Am 27. März 1999 gelang es, eine amerikanische Maschine vom Typ F-117 Nighthawk mit einer Boden-Luft-Rakete vom Himmel zu holen. Es war das erste Mal, dass ein mit Stealth-Technologie ausgestatteter Jet abgeschossen wurde. Der Pilot konnte sich per Schleudersitz retten. Die US-Luftwaffe sprach von einer Mischung aus cleverer Taktik und Glück.

Aufgrund ihrer Konstruktion sind diese Flugzeuge nur schwer vom gegnerischen Radar zu orten. Die Nighthawks waren die ersten solchen Flugzeuge im Kriegseinsatz, sie waren zuvor bereits im Golfkrieg aktiv. Nun erfährt diese Episode eine neue Wendung: Nach dem Abschuss hätten chinesische Agenten rund um die Absturzstelle von Einheimischen Trümmerteile aufgekauft, sagte Davor Domazet-Loso, der damalige Generalstabschef der kroatischen Armee, der Nachrichtenagentur AP.

«Wir glauben, die Chinesen haben die Teile genutzt, um mehr über die geheime Technologie zu erfahren und sie nachzubauen», sagte Domazet-Loso. Ein hochrangiger serbischer Offizier bestätigte, dass einige Wrackteile von Souvenirsammlern entwendet worden und einige in den «Händen ausländischer Militärattachés» gelandet seien. Grosse Teile des Flugzeugs sind heute aber im Belgrader Flugzeugmuseum zu besichtigen.

Milosevic teilte mit Russland und China

Der Verdacht drängt sich auf: Hat China mit Hilfe dieser Teile seinen Tarnkappenbomber konstruiert, dessen Vorstellung kürzlich für Aufsehen sorgte? Ein Offizier der US-Luftwaffe erklärte, man habe keine Hinweise auf Verbindungen zwischen der abgeschossenen F-117 und der von China für das J-20 genannte Flugzeug entwickelten Stealth-Technologie. Das chinesische Verteidigungsministerium reagierte auf entsprechende Anfragen zunächst nicht.

Der Militärexperte Zoran Kusovac erklärte jedoch, das Regime des serbischen Ex-Präsidenten Slobodan Milosevic habe routinemässig erbeutete westliche Ausrüstung mit seinen Alliierten in Russland und China geteilt: «Die abgeschossene F-117 stand auf der Wunschliste beider Länder ganz oben», so Kusovac. Interessantes Detail: Vor einem Jahr hatte die Suchoi T-50, Russlands erster Tarnkappenbomber, ihren Erstflug absolviert. Auch in diesem Fall könnte Stealth-Technologie aus der Nighthawk verwendet worden sein.

Bombe auf chinesische Botschaft

Nach Angaben westlicher Diplomaten unterhielt China während des Kosovokriegs eine Spionageabteilung in seiner Botschaft in Belgrad. Das Büro des chinesischen Militärattachés wurde etwas über einen Monat nach dem Abschuss der F-117 durch eine von einem amerikanischen Bomber abgeworfene Bombe zerstört. Ein Versehen, hiess es damals. (pbl/dapd)

Deine Meinung zählt