BaselEinbruchserie - acht Frauen verhaftet
In Basel treiben vermehrt Einbrecher ihr Unwesen. Allein vergangene Woche registrierte die Polizei nahezu 40 versuchte oder vollendete Einbruchdiebstähle. Das ist laut der Staatsanwaltschaft ein Drittel mehr als üblich. Die Polizei nahm acht mutmassliche Täterinnen fest.
Obwohl acht in drei Gruppen operierende mutmassliche Täterinnen festgenommen werden konnten, setzte sich die Einbruchserie diese Woche fort. So wurden seit Montag über 20 neue Fälle gemeldet, wie die Basler Staatsanwaltschaft am Mittwoch mitteilte. Betroffen sind sämtliche Quartiere.
Nach Angaben der Staatsanwaltschaft gehen die Einbrüche hauptsächlich aufs Konto von Fahrenden aus elsässischen Camps. Dies ist auch bei den acht festgenommenen Frauen der Fall, die auf frischer Tat überrascht wurden und teils Diebesgut auf sich trugen. Die mehrheitlich aus Kroatien stammmenden Frauen reisten aus Camps bei Mülhausen und Colmar nach Basel.
Begangen werden die Einbrüche laut Staatsanwaltschaft oft von jungen Romafrauen, die sich mit Werkzeug oder Tricks Zutritt zu Liegenschaften verschaffen. Innert kürzester Zeit brechen sie mehrere Wohnungen auf.
Es sei dehalb gerade in Mehrfamilienhäusern wichtig, beim Betätigen des elektronischen Türöffners nachzusehen, wer das Haus betreten hat, rät die Staatsanwaltschaft. Verdächtige Beobachtungen seien unverzüglich über die Notrufnummer 117 der Polizei zu melden.
(sda)