«Beat on the Street» verkleinert

Aktualisiert

Musikparade«Beat on the Street» verkleinert

Aufgrund der höheren Kosten für Brückensperrungen und Stadtreinigung, wird die Musikparade «Beat on the Street» dieses Jahr nur die Hälfte des eigentlichen Weges zurücklegen.

von
lo

Die Musikparade Beat on the Street wird dieses Jahr nur die Hälfte der ursprünglichen Route laufen. Grund: Die Kosten für Brückensperrung und Stadtreinigung wurden höher. Die Veranstalter können sich das nicht leisten. «Wir müssten 5000 Franken mehr für die beidseitige Sperrung der Wettsteinbrücke bezahlen», so die Organisatoren. Dies sei vorher nie verrechnet worden. «Muss der Fahrplan wegen einer Sperrung angepasst werden, bedeutet dies viel Arbeit und Kosten», so BVB-Direktor Georg Vischer. Die letztjährige Veranstaltung Jungle Street Groove bekam nachträglich eine Rechnung der Stadtreinigung in der Höhe von 4500 Franken. Beat on the Street möchte dies vermeiden und läuft deshalb am 20. August vom Theodorskirchplatz dem Rhein entlang bis zur Kaserne. Die Veranstalter sind sicher: «Auf die Stimmung wird das nicht drücken.» (lo/20 Minuten)

Deine Meinung zählt