Carsharing und Leasing mit Elektroautos

Aktualisiert

BaselCarsharing und Leasing mit Elektroautos

Private und Firmen sollen künftig ökologisch durch die Stadt fahren. Ab sofort stehen 20 Elektroautos zum Mieten bereit.

Jonas Hoskyn
von
Jonas Hoskyn
Regierungsrat Christoph Brutschin testet das Elektroauto. (Bild: hys)

Regierungsrat Christoph Brutschin testet das Elektroauto. (Bild: hys)

In einem vierjährigen Pilotprojekt sollen die Fahrzeuge auf ihre Alltagstauglichkeit geprüft werden. Für Firmen gibt es mit dem «Sorglospaket» die Möglichkeit, ein Elektroauto zu leasen. «Die Kosten liegen unter tausend Franken im Monat», so Dieter Bambauer von der Mobility Solutions AG (nicht zu verwechseln mit der Carsharing-Firma Mobility), die die Fahrzeuge zur Verfügung stellt. Die ersten Autos sind schon vermietet, unter anderem an die Industriellen Werke Basel (IWB) und an das Amt für Umwelt und Energie, die beide auch beim Projekt dabei sind. «Elektroautos bieten gerade im Stadtverkehr viele Vorteile», so Regierungsrat Christoph Brutschin. «Sie haben eine bessere Energieeffizienz, es fallen keine Schadstoffe an und sie machen ­keinen Lärm.»

Für umweltbewusste Privatpersonen gibt es die Variante eShare. Drei umgebaute Renault Twingo können nach dem Carsharing-System via Telefon oder Internet gebucht werden. Berechnet werden 5 Franken pro Stunde plus ein Franken pro Kilometer, also leicht mehr als beim herkömmlichen Carsharing. Dafür ent­fallen die Abokosten. Mit einer Batterieladung kommen die Autos rund 100 Kilometer weit. Anschliessend müssen sie an der Steckdose wieder aufgeladen werden – natürlich mit Ökostrom.

www.esharebasel.ch

Deine Meinung zählt