BaselGraffiti-Legende Dare starb an Krebs
Der Kunst-Sprayer «Dare» alias Sigi von Koeding ist tot. Er erlag am Samstagabend einer schweren Krankheit. Dort hatte der 1968 in Basel geborene Sprayer seit 2004 sein Atelier.
Er erlag am Samstag in einem Basler Krankenhaus einer Krebserkrankung.
Unter dem Pseudonym «DARE» (englisch für wagen) hatte von Koeding 1986 als Jugendlicher in der Illegalität begonnen, Graffitis zu sprayen. Er kreierte unzählige wandgrosse dynamische Schriftbilder; beim Sprayen war ihm denn auch die künstlerische Handschrift wichtig, wie seiner Homepage zu entnehmen ist.
Seine typografischen Variationen aus der Dose gingen um die Welt, durch Europa bis nach New York - mit Erfolg: 1990 war er nach eigenen Angaben der erste Schweizer Sprayer, der sich mit seiner Kunst selbständig machte. Er schaffte den Sprung von der Wand auf die Leinwand und wurde in Galerien, Museen und Messen ausgestellt.
Sein Renommée bewegte 2000 die Firma Belton Molotow dazu, eine Dose mit dem Farbton «085 Dare Orange» zu seinen Ehren zu lancieren. Zu seinen Kunden zählte Gunter Sachs, der bei ihm und einem Kollegen sein Schloss am Wörthersee künstlerisch gestalten liess. Zudem war Von Koeding künstlerischer Leiter der carhartt-gallery in Weil.
www.dare.ch (20 Minuten/sda)