BernNeue Töne am Münsterturm
Neue Klöppel für die Münsterglocken: Vier der sieben Glocken im Berner Münsterturm erhalten einen neuen Schlegel.
Der schwerste wiegt exakt 264 Kilogramm und lässt jeweils die Mittagsglocke aus dem Jahr 1583 erzittern. Im November wird ein Pneukran auffahren und die neuen Klöppel in den Turm hieven. Zudem wird der 400-kg-Schwengel der Grossen Glocke neu ein paar Zentimeter höher aufgehängt. «Der Unterschied wird deutlich hörbar sein», sagt Münsterglöckner und -sigrist Felix Gerber. Die Glocken würden danach weicher, bauchiger und tragender tönen.
Am Samstag zwischen 16.35 und 17 Uhr werden die klingenden Giganten noch einmal zuerst einzeln und dann gemeinsam in einem sogenannten Tutti mit den alten Klöppeln zu hören sein. Der Grund: Die Gilde der Carillonneure und Campanologen, also der Glockenspieler und -wissenschaftler, hält am Wochenende ihre Jahrestagung in der Bundesstadt ab. (meo/20 Minuten)