BernFeminismus-Button sorgt für rote Männer-Köpfe
Der «Sex-Button» von Juso-Stadträtin Tanja Walliser hat die Männerwelt in Aufregung versetzt. Es hagelt Reaktionen – viele davon unter der Gürtellinie.
«Mit so einer möchte ich sowieso nie Sex haben», «Walliser ist keine richtige Frau» oder «Frau Walliser, Sie sind hässlich»: Solche Nachrichten, vor allem von Männern, findet Juso-Stadträtin Tanja Walliser seit gestern in ihrem Mail-Account.
Grund dafür sind die von ihr produzierten Buttons mit der Aufschrift «Feministinnen haben besseren Sex». Die sollen Frauen dazu ermutigen, zwischen den Laken Gleichberechtigung zu fordern (20 Minuten berichtete). Vielen Männern macht das offenbar gehörig Angst. «Sie fürchten wohl, dass sie künftig im Bett mehr leisten müssen», vermutet die Jungpolitikerin. Satte 80 Prozent aller Schweizerinnen gaben bei Befragungen nämlich an, Orgasmen vorzuspielen.
Frauen zu einem echten Höhepunkt zu verhelfen, ist aber nicht das einzige Ziel der kecken Kampagne. Sie soll auch zeigen, dass Feminismus durchaus frech und sexy daherkommen kann. «Es gibt noch viel Gleichberechtigung zu erkämpfen», so Walliser. «Aber das können wir auch im Minirock tun.»
In der Facebook-Gruppe «Ich bin FeministIn und stolz darauf!» können junge Frauen und Männer zeigen, dass für sie Emanzipation kein Relikt der 70er ist.