Bären-Rebellen beim Glaceschmaus

Aktualisiert

BärenparkBären-Rebellen beim Glaceschmaus

Der Sommer gibt nochmals Gas: Deshalb überraschte der Bärenwärter die Berner Bären mit einer leckeren Abkühlung.

am
von
am

Riesenglace für die Berner Bären. (Video: Leser-Reporter Matthias Nutt)

Die Berner Bären schlafen am Montagnachmittag im Schatten vor ihrer Bärenhöhle. Ein Pfiff des Bärenwärters weckt die müde Gesellschaft auf. «Er warf einen Eisklotz mit Früchten und Gemüse in das Wasserbecken», erzählt Leser-Reporter Matthias Nut. Sofort stürzt sich Bärenmutter Björk in die Fluten und fischt die Leckereien heraus. «Das Eis schmolz wegen der Hitze rasch und gab die gefrorenen Früchte frei. Dies löste einen wahrhaften Kampf um den Klotz aus», so Nut. Die Bärenmutter habe einen Block für sich selbst beansprucht, während sich die Bärenkinder die Süssigkeiten teilen mussten. «Ein Junges wollte bei der Mama mitfressen, sie hat es aber weggescheucht.»

Rebellische Bärenkinder

Matthias Nut begleitet die Bärenfamilie seit der Geburt von Urs und Berna mit der Kamera, kürzlich hat er sogar ein Buch über die Bärengraben-Mutzen publiziert. «Die Kleinen entwickeln sich langsam zu Rebellen. Sie beissen die Mutter, fordern sie immer mehr heraus», sagt Nutt. Die Bären-Babys werden immer mehr zu Bären-Rebellen. Dies wird so weit gehen, bis die Mutter die Jungen nach gut zwei Jahren verstossen wird.

Sommertag im Bärenpark

Ob mit oder ohne Eisklotz: Tier und Mensch können sich heute nochmals auf einen heissen Tag freuen. Das Thermometer steigt auf der Alpennordseite bei viel Sonnenschein bis auf 27 Grad an – ideales Badewetter also. Bären und Menschen sollten den Tag geniessen, spätestens am Donnerstag zieht eine Schlechtwetterfront über die Schweiz und bringt Regen und einen markanten Temperatursturz.

Werden Sie Leser-Reporter

2020, Orange-Kunden an 079 375 87 39 (70 Rappen/MMS).

Auch via iPhone und Web-Upload können Sie die Beiträge schicken. Wie es geht, erfahren Sie

Deine Meinung zählt