BLS-Zug brennt aus

Aktualisiert

Bern-NeuenburgBLS-Zug brennt aus

Der vordere Teil einer BLS-Komposition ist bei Müntschemier BE vollständig ausgebrannt. Der Schaden geht in die Millionen.

Auf der Strecke Bern - Neuenburg ist am frühen Freitagmorgen eine S-Bahn-Komposition der BLS in Brand geraten. Verletzt wurde niemand. Der Vorfall verzögerte am Morgen jedoch die Wiederaufnahme des Betriebs bis 8.30 Uhr und führte zu Verspätungen von bis zu einer halben Stunde für die Reisenden.

Auf der Fahrt von Bern in Richtung Neuenburg hatten Zugreisende während des Halts in Müntschemier kurz nach Mitternacht festgestellt, dass in einem Wagen ein Feuer ausgebrochen war, wie die Kantonspolizei Bern mitteilte.

Der Lokomotivführer und die etwa zehn Reisenden konnten den Zug unverletzt verlassen. Laut BLS-Sprecher Hugo Wyler wurden für die Betroffenen für den restlichen Heimweg Taxis organisiert.

Fünf Millionen Franken Sachschaden

Wie Wyler weiter sagte, brannte der vordere Teil des Nina-Pendelzugs völlig aus, der hintere Teil blieb unversehrt. Den Sachschaden bezifferte er auf rund fünf Millionen Franken. Das Feuer beschädigte auch die Fahrleitung. Durch die Hitze entstand laut Polizei auch am Bahnhofgebäude leichter Sachschaden.

Der Brand wurde durch die Feuerwehr Müntschemier/Treiten, die Berufsfeuerwehr Bern sowie die SBB-Betriebswehr bekämpft. Bis die betroffene Zugkomposition abgeschleppt und die Fahrleitung repariert war, mussten die Reisenden zwischen Ins und Kerzers auf Busse umsteigen. Wegen der Festtage seien jedoch weniger Pendler unterwegs gewesen als an normalen Tagen, sagte Wyler weiter.

Die Brandursache steht laut Kantonspolizei noch nicht fest. Die Untersuchungen seien im Gang, unter anderem durch die Untersuchungsstelle Bahnen und Schiffe. (sda)

Werden Sie Leser-Reporter!

2020, Orange-Kunden an 079 375 87 39.

Für einen Abdruck in der Zeitung gibts bis zu 100 Franken Prämie!

Auch via iPhone und Web-Upload können Sie die Beiträge schicken. Wie es geht, erfahren Sie

Deine Meinung zählt