SolothurnEinsammelaktion von Waffen und Munition
Die Solothurner Kantonspolizei startet eine Einsammelaktion für Waffen und Munition. Eigentümer können diese bis Ende März auf jedem Polizeiposten kostenlos zur fachgerechten Entsorgung abgeben.
Die Sammelaktion betrifft Waffen und Munition, die gemäss revidiertem Waffenrecht des Bundes neu der Meldepflicht unterstehen, wie die Solothurner Kantonspolizei am Montag mitteilte.
Die Eigentümer von Serienfeuerwaffen oder Waffen mit Schalldämpfern müssen diese bis Ende März bei der Kantonspolizei nachmelden. Innerhalb eines Jahres müssen zudem Jagdgewehre sowie Sportgewehre gemeldet werden.
Die Einsammelaktion dauert bis Ende März. Die Waffen und Munition können jeweils am Mittwoch auf jedem Polizeiposten abgegeben werden. Auch danach nimmt die Polizei diese Gegenstände für die vorübergehende Lagerung oder für die Entsorgung entgegen. (sda)