Berner TramsQuietschende 6er-Trams quälen Berner Ohren
Ärger im Berner Tram-Paradies: Während über die Schienen gen Westen moderne Combino-Trams kurven, muss die 6er-Linie mit laut quietschendem Altmaterial Vorlieb nehmen.

Die Trams der neuen Linie 6 quietschen, wenn sie um die Kurven fahren.
«Seit Sonntag kann ich ab sechs Uhr morgens nicht mehr schlafen», beklagt sich ein Fischermätteli-Quartierbewohner. Der Grund: Die alten blauen RBS-Bähnli, die bisher nur von Worb bis zum Casino fuhren, kurven seit dem Fahrplanwechsel vom Wochenende als Linie 6 bis ins Fischermätteli - mit ohrenbetäubendem Quietschen. «In Kurven ist es besonders schlimm», so der lärmgeplagte Anwohner. Als er sich bei Bernmobil beschwerte, sei ihm nüchtern mitgeteilt worden, dass er damit wohl «noch ein paar Jahre» leben müsse.
Viele Reklamationen
«Wir sind uns des Problems bewusst», sagt Annegret Hewlett, Sprecherin von Bernmobil. Es hätten sich schon viele Leute über die lauten Quietschgeräusche beklagt. «Das Lebensende der RBS-Wagen ist jedoch erst in etwa zwölf Jahren erreicht», so Hewlett. Bis dahin müsse das alte Rollmaterial noch im Einsatz bleiben, denn der Kanton wolle kein Geld für neue Trams ausgeben.
Trams ersetzen zu teuer
Wolf-Dieter Deuschle, Vorsteher des Amts für öffentlichen Verkehr des Kanton, bestätigt: «Der vorzeitige Ersatz würde uns Millionen kosten.» Dennoch bleibt Hoffnung, dass die Linie 6 bald nicht mehr auf die Ohren schlägt: «Wir versuchen, die Rädersätze schnellstmöglich auszuwechseln», so Deuschle. Denn offenbar verursachen nicht nur die alten blauen, sondern auch die angehängten nagelneuen roten Niederflurwagen grossen Lärm.