Jungbär geht badenSchrecksekunden im Bärenpark
Eines der beiden Berner Bärenjungen wurde am Dienstag unfreiwillig zur Wasserratte. Mama Björk konnte es aber aus der Not retten. Allerdings lief die Aktion nicht ganz glimpflich ab.
Grosse Aufregung im Bärenpark: Was ein lustiger Ausflug in Richtung Wasser werden sollte, geriet für den kleinen Bären zu einem Horrortrip. Mama Björk musste ihren Nachwuchs aus dem Becken retten. Dabei hatte alles ganz harmlos begonnen. «Der Kleine ging Richtung Wasser und hielt seine Pfote ins Nass. Dabei erschrak er so sehr, dass er laut nach seiner Mama rief», schildert Leser-Reporter Mattias Nutt die dramatische Szene. Der leidenschaftliche Tierfotograf hat die brenzligen Momente zufällig live miterlebt.
Mama Björk war gerade mit dem zweiten Filius beschäftigt, als sie am Dienstag gegen 16.30 Uhr den lauten Hilferuf vernahm. Sofort eilte sie herbei und wollte den Nachwuchs aus dem Becken ziehen. Da nahm das Unglück seinen Lauf. Fast hatte sie ihn schon auf sicherem Boden, da entglitt ihr das kleine Fellbündel und plumpste prompt ins Wasser. Dabei ist nicht nur dem kleinen Bären das Herz in die Hose - oder besser: ins Fell - gerutscht. Doch der verunglückte Bär strampelte wacker und gelangte ans rettende Ufer.
Bär wird zur Wasserratte
Björk war sehr aufgebracht. Dennoch ging sie beim zweiten Anlauf, den Kleinen nach oben zu ziehen, kein Risiko mehr ein. Sie stieg zum Becken hinab, um das Bärenbaby sicher über die Beckenwand zu befördern. Gedacht, getan. Nach rund zwei Minuten hatten alle beide sicheres Gelände erreicht. Danach gings flotten Schrittes in die Höhle. Für den Rest des Tages hiess es: «Genug Abenteuer für heute.» Doch lange wird Björk den Stubenarrest kaum durchziehen können, denn der Mittwoch verspricht ein neuer schöner und für die Kleinen spannender Tag zu werden, ist sich auch unser Leser-Reporter sicher.
So werden Sie Leser-Reporter

2020, Orange-Kunden an die Nummer 079 375 87 39 (70 Rappen pro MMS). Oder mailen Sie es an .
Auch via iPhone und Web-Upload können Sie die Beiträge schicken. Wie es geht, erfahren Sie .

Für einen Abdruck in der Zeitung erhalten Sie bis zu 100 CHF.