SaufgelageNur wenig Interesse an erstem Luzerner Botellón
Was in Zürich und Genf die Massen mobilisiert hat, lässt die Luzerner Jugend kühl: Ein Botellón in der Ufschötti steht auf der Kippe. Für den ersten Luzerner Botellón vom 24. Oktober in der Ufschötti haben sich bisher gerade mal 80 Personen angemeldet - in Zürich waren es denen 7000.
Lassen sich bis am 10. Oktober nicht mindestens 500 Partyhungrige registrieren, wollen die Organisatoren den Anlass «höchstwahrscheinlich absagen». Dies schreiben sie auf der Plattform Facebook.com. Die Veranstalter des Botellón treten auf Facebook unter dem Namen «Lu-Town Party People» auf – eine Interessengruppe mit über 200 Mitgliedern. Drahtzieher dürften jene drei jungen Luzerner sein, die als Administratoren der Gruppe wirken.
Auf der Internetplattform geben sich die Organisatoren geradezu vorbildlich: Von einem Massenbesäufnis wollen sie nichts wissen und versprechen stattdessen eine «riesengrosse Party unter freiem Himmel», wo friedlich «etwas Alkohol» getrunken werde. Ausserdem sollen die Behörden vorher kontaktiert werden, um zum Beispiel das Abfallproblem zu lösen. Bislang ging jedoch weder bei der Stadtverwaltung noch beim Strasseninspektorat eine Anfrage ein. Doch die Zeit läuft gegen die Organisatoren: Um eine Bewilligung zu beantragen, bleiben ihnen noch höchstens zwei Wochen.