Strom wird 13 Prozent teurer

Aktualisiert

EnergieStrom wird 13 Prozent teurer

Haushalte müssen im kommenden Jahr laut einer Umfrage des Verbands Schweizer Elektrizitätsunternehmen (VSE) mit einem Anstieg der Stromkosten von 8 bis 13 Prozent rechnen.

So machen die Aufschläge für Haushalte ohne Boiler rund acht Prozent aus, wie der Verband am Freitag mitteilte. Für Haushalte mit Boiler oder Wärmepumpe wird ein Anstieg von durchschnittlich 13 Prozent erwartet. Die Prognosen basieren auf einer Umfrage bei Elektrizitätswerken, die gut einen Drittel der Schweizer Haushalte versorgen. Der Strompreis wird gemäss VSE künftig auch durch fixe Aufschläge zur Förderung von neuen erneuerbaren Energien beziehungsweise für die Systemdienstleistungen von Swissgrid erhöht. (dapd)

Deine Meinung zählt