Krise im Kaukasus«Reaktion auf Kosovo-Anerkennung»
Für den Zürcher Strategieexperten Albert Stahel ist die Anerkennung Südossetiens und Abchasiens durch Russland eine Reaktion auf die internationale Anerkennung des Kosovo. Er befürchtet, dass damit ein «Prozess ohne Ende» in Gang gesetzt worden ist.
Russlands Entscheid könne auch als Drohgebärde an die Ukraine interpretiert werden, sagte Stahel gegenüber der Nachrichtenagentur SDA. Falls sich die Ukraine weiter der EU und der NATO annähere, würde Russland bei einer möglichen Unabhängigkeitserklärung der zur Ukraine gehörenden Krimhalbinsel auch diese anerkennen.
Russland habe unter Präsident Wladimir Putin offenbar zu alter Stärke zurückgefunden, meint der Militärexperte. Wie weit der Einfluss reiche, zeige sich nun daran, ob die zentralasiatischen Republiken die von Georgien abtrünnigen Gebiete auch anerkennen würden.
Den USA und dem Westen bleibe fast nur, die Gebiete nicht anzuerkennen. Eine andere Strategie wäre der Versuch, Russland zu destabilisieren. Der Westen könnte den abspaltungswilligen russischen Republiken versprechen, sie anzuerkennen, wenn sie sich unabhängig erklärten. Dies würde laut Stahel aber eine Eskalation bedeuten.
Stahel dozierte während 26 Jahren an der Militärakademie der ETH Zürich und leitet seit Oktober 2006 das Institut für Strategische Studien in Wädenswil ZH.
(sda)
Calmy-Rey: «Kosovo und Georgien sind nicht vergleichbar»
Die Unabhängigkeitserklärungen Kosovos und Südossetiens seien nicht vergleichbar, sagte Aussenministerin Micheline Calmy-Rey gegenüber Radio DRS. Nach der Anerkennung Südossetiens und Abchasiens durch Russland wollte die Bundesrätin keine Stellung nehmen.
Das Kosovo sei kein Präzedenzfall, sagte die Bundesrätin im Tagesgespräch des Schweizer Radios. Im Kosovo sei schon sehr lange ein internationaler Prozess unter der Schirmherrschaft der UNO und der EU im Gang. Eine Option dieses Prozesses sei immer die Unabhängigkeit gewesen.
In Südossetien habe es hingegen keinen Friedensprozess gegeben. Die OSZE habe in dem abtrünnigen Gebiet lediglich ein Beobachtermandat. Dass mit der Anerkennung des Kosovo eine Büchse der Pandora geöffnet worden sei, glaubt Calmy-Rey nicht.