TV-TalkrundenKachelmann-Anwalt ausgeladen
Nach dem Urteil im Fall Jörg Kachelmann sammeln sich seine Gegner und Fürsprecher, um im Fernsehen um die Deutungshoheit zu kämpfen. Alice Schwarzer hat bereits vorab einen Sieg errungen.
Alice Schwarzer hat für die «Bild» den Prozess gegen Jörg Kachelmann begleitet – und sich mehr oder weniger offen gegen den Schweizer gestellt. Wie viel Macht die Kolumnistin hat, manifestiert sich am Abend nach der Urteilsverkündung am 31. Mai 2011: Die Feministin sorgte dafür, dass Kachelmann-Anwalt Johann Schwenn bei «Menschen bei Maischberger» entgegen dem Willen der ARD-Redaktion ausgeladen wurde.
Kein Bock auf Hennenkampf
Der Advokat wäre mit einem ehemaligen Mandaten gekommen: Der frühere Klient war trotz Unschuld wegen Vergewaltigung verurteilt worden, bevor Schwenn eine Wiederaufnahme des Verfahrens und später einen Freispruch erwirkte. Wie das Presseportal «Meedia» berichtet, sollte ausserdem Zeit-Gerichtsreporterin Sabine Rückert an der Runde teilnehmen. Alice Schwarzer hatte der Kollegin des Hamburger Wochenblatts Parteilichkeit zugunsten Kachelmanns vorgeworfen - und schliesslich wurde auch sie ausgeladen.
«Zum einen schien mir das dann doch ein bisschen viel Schwenn-Fraktion», begründete die «Emma»-Herausgeberin ihre TV-Opposition, «zum zweiten möchte ich den Eindruck eines ‹Hennenkampfes› vermeiden», sagte sie gegenüber «Meedia». Die Anspielung bezieht sich auf Schwarzers Differenzen mit «Spiegel»-Reporterin Gisela Friedrichsen: Den Frauen wurde vorgeworfen, einen Zickenkrieg zu führen.
Schweizer Kompromisskandidaten
Nach Informationen des Medienportals DWDL lehnte Schwarzer auch einen Kompromissvorschlag ab, nach dem der Schweizer «Tages-Anzeiger»-Journalist Thomas Knellwolf die «Zeit»-Kollegin Rückert ersetzen sollte. Nun muss Moderatorin Sandra Maischberger neben Alice Schwarzer mit einem anderen Schweizer vorlieb nehmen: Roger Schawinski ist um 22.45 Uhr zu Gast in der ARD. Schauspielerin Ingrid Steeger, die selbst Opfer einer Vergewaltigung war, und Staatsanwältin Gabriela Piontkowski, die gegen Gewalt gegen Frauen kämpft, runden die Runde ab.
Freuen kann sich über Schwarzers Intervention Markus Lanz: Der ZDF-Talker empfängt nun an Stelle der ARD Anwalt Schwenn und dessen Ex-Mandanten sowie «Spiegel»-Gerichtskoryphäe Gisela Friedrichsen. Das SF hat keine Sondersendung im Programm. Das Thema im «Club» auf SF1 um 22.20 Uhr: «Polizistenmord im Emmental».