Hier sitzen die Klimakiller
Sie sind geruchlos und unsichtbar - und doch zerstören die Treibhausgase die Luft, die wir atmen. Erstmals wurde von einem Satelliten gemessen, wo der Dreck herkommt.
Die beiden Gase Methan und CO2 sind fast ausschliesslich für den Klimawandel verantwortlich. Methan ist dabei 20 mal klimawirksamer, also schlimmer als CO2. Nur weil die Menschheit CO2 in so grossen Mengen produziert, ist es momentan das grössere Problem.
Wissenschaftler der Universität Bremen haben erstmals die weltweite Verteilung der Gase visualisiert. Der von den Bremer Forschern gebaute Sciamachy-Sensor ist das weltweit einzige Gerät, das diese Daten erfassen kann.
In zwei Grafiken wird der globale Ausstoss gezeigt: Die erste Grafik stellt die Verteilung des Klimakillers Methan zwischen Januar 2003 und Dezember 2005 dar (nach dem Abspielen beginnt der Film wieder von vorne). Unten dieselbe Grafik bei CO2. Jeweils im Winter lindert das Wetter die Belastung - doch jedes Jahr erhöht sich die Belastung durch das klimaschädliche Gas.
(Bild: ESA)
(Bild: ESA)