50 Kilometer von Tripolis weht die Rebellenflagge

Aktualisiert

Libyen50 Kilometer von Tripolis weht die Rebellenflagge

In der libyschen Küstenstadt Sawija haben sich Aufständische und Truppen von Machthaber Muammar al Gaddafi schwere Gefechte geliefert. Damit sind die Rebellen nur mehr 50 Kilometer von Tripolis entfernt.

Nach Angaben der Rebellen sind die Stadt Gharjan (unterer Marker) und Teile von Sawija (oberer Marker) unter ihrer Kontrolle.

Nach Angaben der Rebellen sind die Stadt Gharjan (unterer Marker) und Teile von Sawija (oberer Marker) unter ihrer Kontrolle.

Eine Einheit aus rund 200 Rebellen erreichte eine Brücke in einem Vorort der Stadt Sawija rund 50 Kilometer westlich von Tripolis. Andere Aufständische stiessen weiter in die Innenstadt vor.

Ein Reporter der Nachrichtenagentur AP sah, wie Hunderte Anwohner die Rebellen in den Strasse begrüssten und «Gott ist gross» riefen. Die Aufständischen holten auf dem Minarett einer Moschee die Flagge des Gaddafi-Regimes ein und hissten die Fahne der Opposition.

Gaddafi-Truppen fahren schweres Geschütz auf

Während des Gegenangriffs der Regierungstruppen war schweres Geschützfeuer zu hören. Scharfschützen der Streitkräfte würden von Dächern auf die Kämpfer der Rebellen schiessen, sagte ein Einwohner von Sawija, Abdel Basset Abu Rijak. Gaddafis Truppen hätten sich in einigen Stadtteilen verschanzt und würden auf Verstärkung aus Tripolis warten.

In der Nacht zuvor sei eine militärische Stellung in der Nähe der Stadt bei einem Luftangriff der NATO getroffen worden, sagte Abu Rijak. «Es wird von allen Seiten geschossen», sagte einer der Aufständischen, Ibrahim Akram. «Die Menschen schliessen sich uns an. Die schweren Kämpfe dauern an, aber Gott sei Dank sind wir viele.»

Zu Beginn der Proteste gegen Gaddafi im Februar hatten sich die Bewohner von Sawija gegen die Regierung in Tripolis erhoben. Im März belagerten die Regierungstruppen die Stadt und schlugen den Aufstand nieder. Nun schliessen sich nach Angaben der Rebellen erneut zahlreiche Einwohner den Aufständischen an. «95 Prozent der Menschen aus Sawija sind auf Seiten der Revolution», sagte Abu Rijak in einem Telefongespräch mit der Nachrichtenagentur AP.

Rebellen 80 Kilometer vor Tripolis

Libysche Rebellen haben am Samstag gegen Truppen von Machthaber Muammar al Gaddafi um die Vorherrschaft über die strategisch wichtige Stadt Gharjan gekämpft. Zunächst verkündeten die Rebellen die Einnahme der 80 Kilometer südlich von Tripolis gelegenen Stadt. Die Aufständischen seien nach vierstündigen Kämpfen ins Zentrum eingerückt, die Regierungstruppen hätten sich zurückgezogen, sagte Rebellensprecher Gomma Ibrahim. Wenige Stunden später seien die Soldaten aber mit Verstärkung zurückgekehrt, und die Kämpfe seien neu aufgeflammt.

Die Bewohner der Stadt hätten sich den Rebellen angeschlossen. Von unabhängiger Seite konnten die Angaben nicht überprüft werden. Eine Eroberung Gharjans wäre eine wichtige Etappe auf dem Weg der Rebellen in die Hauptstadt Tripolis. Gharjan befindet sich am Nordrand des Nafusa-Gebirges, das weitgehend unter Kontrolle der Aufständischen ist.

Regierung dementiert Erfolge der Rebellen

Dutzende Bewohner von Tripolis nutzten unterdessen in den vergangenen Tagen einen Vorstoss der Rebellen auf Küstenstädte zur Flucht aus der Hauptstadt. Dabei fuhren sie über Nebenstrassen in der Wüste, die wegen der Kämpfe zwischen den Rebellen und Gaddafis Truppen weniger stark bewacht zu sein scheinen. Die Rebellen zählten nach eigenen Angaben vom Samstag innerhalb von drei Tagen 55 Familien, die in die Nafusa-Berge flüchteten.

Regierungssprecher Ibrahim Mussa wies die Berichte über einen Einmarsch der Aufständischen in Sawija zurück. «Tripolis ist sicher. Selbst wenn die bewaffneten Banden Fortschritte machen sollten, dann nur vorübergehend unter dem Schutz der NATO», sagte Mussa im staatlichen Fernsehen. (dapd)

Deine Meinung zählt