Britische Botschaft in Tripolis zerstört

Aktualisiert

Krieg in LibyenBritische Botschaft in Tripolis zerstört

Auf die britische Botschaft in Libyen hat es offenbar Angriffe gegeben. Als Vergeltung verweist Grossbritannien den libyschen Botschafter des Landes.

Zerstörungen nach einem Angriff der alliierten Truppen auf Tripolis. Von der zerstörten Botschaft Grossbritanniens gibt es noch keine Bilder.

Zerstörungen nach einem Angriff der alliierten Truppen auf Tripolis. Von der zerstörten Botschaft Grossbritanniens gibt es noch keine Bilder.

Als Konsequenz aus Angriffen auf die britische Botschaft in der libyschen Hauptstadt Tripolis hat Grossbritannien am Sonntag den libyschen Botschafter des Landes verwiesen. Das teilte der britische Aussenminister William Hague am Sonntag mit.

Die Angriffe auf die britische Botschaft und die diplomatischen Vertretungen anderer Länder in Tripolis hätten ihn zu diesem Schritt bewegt, erklärte Hague. Der libysche Botschafter habe jetzt 24 Stunden, um das Land zu verlassen.

Zuvor hatte das Aussenministerium in London erklärt, es prüfe Berichte, wonach die britische Botschaft in der libyschen Hauptstadt zerstört worden sei. Der britische Sender BBC hatte berichtet, neben der Botschaft seien auch UNO-Gebäude von aufgebrachten Massen angegriffen worden.

Die Vereinten Nationen würden ihr Personal aus Tripolis abziehen. Die libysche Regierung hatte zuvor berichtet, dass der Sohn von Machthaber Muammar al-Gaddafi, Saif al-Arab, bei einem NATO- Luftangriff zu Tode gekommen sei.

Briten in türkischer Botschaft

Die britischen Diplomaten waren bereits vor Wochen aus dem Botschaftsgebäude in Tripolis ausgezogen. Das Personal verliess zu grossen Teilen das Land. Ein kleiner Stab war zunächst in Tripolis geblieben und hatte sich der türkischen Botschaft angeschlossen.

Augenzeugen berichteten, dass es in der italienischen Botschaft in Tripolis gebrannt habe. «Ich sehe immer noch Rauch aufsteigen», sagte ein Augenzeuge der Nachrichtenagentur Reuters am Sonntag per Telefon. Sicherheitskräfte hielten Menschen davon ab, näher zu kommen. (sda)

Deine Meinung zählt